Die Tochter eines afghanischen Journalisten und einer deutschen Lehrerin wollte bereits im Alter von 10 Jahren Tänzerin und Schauspielerin werden. Inzwischen hat sie ihren Traum konsequent verwirklicht und es bereits zu einer eindrucksvollen Filmographie gebracht. Ihre wichtigste Kinohauptrolle spielte sie in der ZDF- Kinokoproduktion ""Maria, ihm schmeckt's nicht", wo sie eine Deutsch-Italienerin spielt.
Quelle: ZDF und Sandra Hoever
Mina Tander wurde 1979 als Kind eines afghanischen Vaters und einer deutschen Mutter in Köln geboren. Ihr Filmdebüt gab sie mit 16 Jahren in dem Fernsehfilm "Absprung" (1995). Es folgten neben Rollen in Fernsehfilmen weitere in Kinofilmen wie "Hinter dem Regebogen", "Harte Jungs" und "Schule". Mit dem ZDF-Sozialdrama "Hat er Arbeit?" feierte Mina Tander ihren Durchbruch. Daraufhin übernahm sie Hauptrollen in preisgekrönten Filmen wie "Fremder Freund" und "Oktoberfest".
TV, Kino und Theater
Auch in Lars Montags Liebeskomödie "Wen küsst die Braut?" sowie in dem Episoden-Thriller "Geheimnisvolle Freundinnen" neben Götz George spielte Mina Tander mit. Weitere Produktionen mit der Schauspielerin sind: "Kometen", "Tornado - Der Zorn des Himmels", "Der falsche Tod", "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" (ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2009 in mehreren Kategorien) und der Kinofilm "Selbstgespräche".
2008 folgte Jan Fehses "In jeder Sekunde", in dem sie die weibliche Hauptrolle neben Wotan Wilke Möhring und Sebastian Koch übernahm. 2009 war die Wahlberlinerin in Jorgo Papavassilious "Mörder kennen keine Grenzen" und in der ZDF-Koproduktion "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler im Kino zu sehen. Im selben Jahr stand sie mit William Shakespeares "Was ihr wollt" in Stuttgart auf der Theaterbühne. 2010 sah man Mina Tander in dem Kinofilm "Zeiten ändern dich", die Geschichte des Musikers Bushido, sowie in einer Folge der ZDF-Reihe "Nachtschicht".