Sie sind hier:

Tim Bergmann

Wandlungsfähiger Mime

Tim Bergmann gehört zu bekanntesten Schauspielern im deutschen Fernsehen ebenso wie auf der Leinwand. Der gebürtige Düsseldorfer hat bereits Seite an Seite mit Weltstars wie Anthony Quinn und Anne Archer in einer internationalen Koproduktion gespielt. Auch im Theater hat er erfolgreiche Auftritte.

"Die Lebenden und die Toten - Ein Taunuskrimi (2)": Nahaufnahme von Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) im Büro.
Tim Bergmann spielt Oliver von Bodenstein in den "Taunuskrimis"
Quelle: ZDF und christian lüdeke con lux photog

Tim Bergmann wurde 1972 in Düsseldorf geboren. Bereits während seines Schauspielstudiums (1991 bis 1994) an der Otto-Falckenberg-Schule in München trat er parallel an den Kammerspielen der bayerischen Landeshauptstadt auf.

Durchbruch mit "Echte Kerle"

Regisseur Rainer Matsutani entdeckte das junge Talent und engagierte es 1994 für seinen Kinofilm "Nur über meine Leiche". Ein Jahr später folgte die Nominierung zum Bundesfilmpreis als bester Nebendarsteller im ebenfalls sehr erfolgreichen Kinofilm "Echte Kerle" (1996) unter der Regie von Rolf Silber die Bergmann auch einem breiteren Publikum bekannt machte.

Nach den ersten großen Fernsehrollen in "Ärzte" und "Das verflixte Babyjahr" kam ein weiterer wichtiger Kinofilm: "Solo für Klarinette" (1998 Regie: Nico Hofmann) an der Seite von Götz George. Seitdem ist Tim Bergmann regelmäßig in Kino- und Fernsehfilmen zu sehen.

Mit Anthony Quinn vor der Kamera

Mit Weltstars wie Anthony Quinn und Anne Archer drehte er 1999 unter der Regie von Robert Young die dreiteilige amerikanisch-spanisch-deutsche Koproduktion "Camino de Santiago" in Spanien. 2001 folgte "Mondscheintarif" unter der Regie von Ralf Huettner. Im Fernsehen sah man in ihn im prominenten Filmen wie "Deine besten Jahre" (1999, Regie: Dominik Graf) und "Zärtliche Sterne" (2000, Regie: Julian R. Pölsler).

Jüngste Projekte mit Tim Bergmann sind "Durch diese Nacht" (ZDF, 2009) die TV-Filme "Gletscherblut" unter der Regie von Thomas Kronthaler. Der Kinofilm "Sascha" von Dennis Todorovic mit Tim Bergmann in einer Hauptrolle hatte im Oktober 2010 auf den Hofer Filmtagen Premiere. 2010 sah man den Schauspieler auch im ZDF-Fernsehspiel "Die Tochter des Mörders", 2011 im ZDF-Krimi "Unter Verdacht - Laufen und Schießen".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.