Sie sind hier:

Ein Mann, ein Fjord!

60 Jahre ZDF

Die Gewinne, die der arbeitslose Preisrätsel-Fan Norbert Krabbe aus Wanne bisher ergattert hat, sind nicht wirklich atemberaubend. Doch nun hat er das große Los gezogen.

Videolänge:
94 min
Datum:
01.04.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 23.03.2024

Inhalt

Seine Frau Birgit und Teenie-Tochter Ute sind genervt von diversen Bratpfannen und Toastern. Und einen fast sicheren 50.000-Euro-Jackpot, den er in der "6½-Live"-Spielshow mit TV-Moderatorin Gisela hätte gewinnen können, vereitelt ausgerechnet Horst Schlämmer.

Doch schließlich gewinnt Norbert tatsächlich einen Hauptpreis: einen nach ihm benannten Fjord!

Aber wie kommt man nach Norwegen, zum "Norbert-Krabbe-Fjord", wenn man pleite ist und einem schon beim S-Bahn-Fahren schlecht wird? Was Norbert an Geld fehlt, macht er durch originelle Ideen wett. Mit Ute schlägt er sich, getarnt als Putzkolonne, per Zug bis nach Kopenhagen durch. Vor dem "Tivoli" haben sie eine schicksalhafte Begegnung mit dem deutschen Ehepaar Waltraut und Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen.

Ein unterhaltsames Verwechslungsspiel beginnt. Die Wege der Akteure nach Norden sind unterschiedlich. Sie kreuzen sich häufig, und die Paarungen wechseln. Natürlich dürfen auch Horst Schlämmer und Uschi Blum nicht fehlen. Das Roadmovie mit überraschendem Ende führt alle Beteiligten schließlich bis an den "Norbert-Krabbe-Fjord".

Darsteller

Seine Frau Birgit und Teenie-Tochter Ute sind genervt von diversen Bratpfannen und Toastern. Und einen fast sicheren 50.000-Euro-Jackpot, den er in der "6½-Live"-Spielshow mit TV-Moderatorin Gisela hätte gewinnen können, vereitelt ausgerechnet Horst Schlämmer.

Stab

Doch schließlich gewinnt Norbert tatsächlich einen Hauptpreis: einen nach ihm benannten Fjord!

Aber wie kommt man nach Norwegen, zum "Norbert-Krabbe-Fjord", wenn man pleite ist und einem schon beim S-Bahn-Fahren schlecht wird? Was Norbert an Geld fehlt, macht er durch originelle Ideen wett. Mit Ute schlägt er sich, getarnt als Putzkolonne, per Zug bis nach Kopenhagen durch. Vor dem "Tivoli" haben sie eine schicksalhafte Begegnung mit dem deutschen Ehepaar Waltraut und Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen.

Ein unterhaltsames Verwechslungsspiel beginnt. Die Wege der Akteure nach Norden sind unterschiedlich. Sie kreuzen sich häufig, und die Paarungen wechseln. Natürlich dürfen auch Horst Schlämmer und Uschi Blum nicht fehlen. Das Roadmovie mit überraschendem Ende führt alle Beteiligten schließlich bis an den "Norbert-Krabbe-Fjord".

  • Norbert Krabbe - Jürgen Tarrach
  • Birgit Krabbe - Anneke Kim Sarnau
  • Ute Krabbe - Olga von Luckwald
  • Horst Schlämmer - Hape Kerkeling
  • Uschi Blum - Hape Kerkeling
  • Moderatorin Gisela - Hape Kerkeling
  • Lars Högesund - Mads Hjulmand
  • Waltraut Schwarz-Ebershagen - Johanna Gastdorf
  • Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen - Matthias Brandt
  • Ulrike Lange - Petra Zieser
  • Kemal - Hilmi Sözer
  • Günter Reddemann "Ole" - Horst Krause
  • Rezeptionistin - Wencke Myhre
  • Fahrkarten-Kontrolleur - Uwe Rohde
  • Bahn-Beamtin - Dagmar Sachse
  • Reisebüroangestellte - Gabi Decker
  • und andere -
  • Regie - Angelo Colagrossi
  • Autor - Hans-Peter Kerkeling, Angelo Colagrossi, Angelina Maccarone
  • Kamera - Martin Kukula
  • Schnitt - Uta Schmidt
  • Musik - Achim Hagemann

Das kleine Fernsehspiel präsentiert: 60 Jahre junge Filme

"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel - To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Videolänge
"Shahada": Maryam (Maryam Zaree), eine junge Frau mit dunklen Haaren und einem Tuch um den Kopf, sitzt mit anderen Frauen, die alle Kopftücher tragen, auf dem Boden. Sie schaut zu den Frauen, die sich unterhalten.

Das kleine Fernsehspiel - Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm "Shahada" erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Videolänge
"Kurz und schmerzlos": Gabriel (Mehmet Kurtulus) und Costa (Adam Bousdoukos) auf einer Kaimauer in Hamburg.

Das kleine Fernsehspiel - Kurz und schmerzlos 

  • FSK 16

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

1998
Videolänge
"Die tödliche Maria": Maria (Nina Petri) steht mitten in einem Raum, der durch Lampen warm erleuchtet ist. Sie starrt vor sich und hält in der linken Hand eine afrikanische Holzfigur.

Das kleine Fernsehspiel - Die tödliche Maria 

  • FSK 16

Der Alltag der 40-jährigen Maria und ihres Ehemanns ist beängstigend eintönig. Eines Tages verändert ein Ereignis Marias grauen Alltag: Sie verliebt sich in ihren neuen Nachbarn.

1993
Videolänge
"Das Fremde in mir": Rebecca (Susanne Wolf) sitzt in der Stadt auf einer Bank und blickt auf den schwarzen Kinderwagen ihres Babys, den sie mit der linken Hand festhält. Ihr Kinn hat sie auf der Hand abgelegt. Sie trägt einen braunen Parka und hat eine dunkelbraune Handtasche bei sich.

Das kleine Fernsehspiel - Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Videolänge
"Dunckel": Tommy Dunckel (Sebastian Blomberg) hält eine Taxifahrerin (Isabella Parkinson) vor ihrem Auto am Kragen und scheint sie zu bedrohen.

Das kleine Fernsehspiel - Dunckel 

Ein Banküberfall, zwei tote Polizisten und drei Brüder, die ziemlich schnell Deutschland verlassen wollen. Jetzt muss jeder der Brüder selbst sehen, wie er sich retten kann.

1998
Videolänge

Komödien

Georg (Uwe Ochsenknecht), Rena (Saskia Vester), Ines (Jutta Speidel), Richard (Peter Sattmann) und Margot (Gaby Dohm)

Herzkino - Kubanisch für Fortgeschrittene 

  • Untertitel

Im besten Alter oder doch altes Eisen? Fünf "60-Somethings" reisen mit unterschiedlichen Motiven nach Kuba, das ihren Blick aufs Leben vehement verändert.

2015
Videolänge
Christoph (Walter Sittler) und Christiane (Maren Kroymann)

Herzkino - Zu mir oder zu dir? 

  • Untertitel

Christianes Bauingenieur-Büro läuft gut, mit ihrer Mitarbeiterin Iris hat sie eine mögliche Erbin herangezogen, und aus Sohn Martin ist ein sehr gelungenes Exemplar Mann geworden.

2014
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.