Sie sind hier:

Im Netz der Spinne

Dr. Alex Cross (Morgan Freeman) steht in einem Park und hält ein Handy an sein Ohr.

Polizeipsychologe Dr. Alex Cross wollte eigentlich seinen Ruhestand genießen, da wird plötzlich die Tochter des Senators entführt. Und der Kidnapper fordert ausgerechnet ihn als Vermittler.

Altersbeschränkung:
FSK 16
Datum:
29.10.2022
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Gemeinsam mit der Agentin Jezzie, die für den Schutz des Mädchens verantwortlich war, macht er sich an die Aufklärung des Falles. Und schon bald haben die beiden einen Verdächtigen im Visier. Zweiter Thriller mit Morgan Freeman als Polizei-Psychologe Alex Cross.

An einem ganz normalen Schultag wird Megan (Mika Boorem), die Tochter des Senators (Michael Moriarty), entführt. Und das, obwohl ihr zur Sicherheit ein Personenschützer-Team um Secret-Service-Agentin Jezzie Flannigan (Monica Potter) zur Seite stand.

Kurze Zeit später erhält Kriminalpsychologe Alex Cross (Morgan Freeman), der sich im vorzeitigen Ruhestand befindet, einen Anruf vom Kidnapper. Es handelt sich um Megans ehemaligen Lehrer Gary Soneji (Michael Wincott), der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu suchen scheint und mehr an einem Kräftemessen mit dem berühmtem Profiler Cross interessiert ist als am Lösegeld.

Um möglichst schnell Klarheit in die Sache zu bringen, schließt sich der unfreiwillige Vermittler Alex Cross mit Jezzie Flannigan zusammen. Soneji, so scheint es, will mit Hilfe von Megan eine weitere Entführung in die Wege leiten. Der Fall wird immer komplexer, und schon bald weiß Cross nicht mehr, wer hier welches Spiel spielt.

"Im Netz der Spinne" (2001), basierend auf dem Roman "Morgen, Kinder, wird's was geben" (1992) des Bestsellerautors James Patterson, ist nach "Denn zum Küssen sind sie da" (1997) bereits die zweite Verfilmung einer Geschichte um den Psychologen und Polizisten Alex Cross mit Morgan Freeman in der Hauptrolle. Für Regisseur Lee Tamahori, der sich in seiner Heimat Neuseeland dank seines Debütfilms "Die letzte Kriegerin" (1994) - ein authentisches Drama um häusliche Gewalt und Alkoholismus in einer Maori-Familie - für höher budgetierte Filme empfahl, war "Im Netz der Spinne" die dritte Großproduktion. Mit weiteren Blockbustern wie "James Bond - Stirb an einem anderen Tag" (2002) und "xXx 2 - The Next Level" (2005) konnte er sich in Hollywood fest etablieren.

Darsteller

  • Dr. Alex Cross - Morgan Freeman
  • Jezzie Flannigan - Monica Potter
  • Elizabeth Rose - Penelope Ann Miller
  • Senator Hank Rose - Michael Moriarty
  • Gary Soneji - Michael Wincott

Stab

  • Regie - Lee Tamahori
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.