Anežka kümmert sich um ihre Großeltern, um ihre psychisch kranke Mutter und hilft auch ihrem ruppigen Vater beim Holzmachen in der ländlichen und dünn besiedelten tschechischen Region Vysočina. Zusätzlich hat sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann, dem sie glaubhaft versichert, es störe sie keineswegs, dass die Ehefrau beim heimlichen Stelldichein telefonisch buchstäblich dazwischenfunkt.
In ihrem Spielfilmdebüt "Momente" erschafft Regisseurin Beata Parkanová ein Mosaik aus Momentaufnahmen. Gemeinsam ergeben sie ein einfühlsames Porträt einer jungen Frau, die zu sich, ihren Wünschen, Sehnsüchten aber auch Grenzen finden muss. Jenovéfa Boková spielt die junge Anežka, die über lange Strecken schweigend die Tiraden ihrer Familie und ihres Geliebten erträgt. Hinter ihrer subtilen Gestik und Mimik ist das Brodeln zu erahnen, das Verlangen nach dem ersehnten Ausbruch.
Die Regisseurin Beata Parkanová, 1985 in Třebíč, Tschechien, geboren, ist auch Drehbuchautorin und Autorin. Sie studierte an der Prager Filmakademie FAMU Drehbuch und Dramaturgie. Beim Film arbeitete sie zunächst als Drehbuchautorin und Regieassistentin in Dokumentarfilm- und Spielfilmproduktionen. Vor ihrer Filmkarriere veröffentlichte Beata Parkanová mehrere Bücher.
Für ihre Darstellung der Anežka wurde Jenovéfa Boková mit dem Preis der tschechischen Filmkritik als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Der Film hatte seine internationale Premiere 2019 bei "goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films".
Darsteller
- Anežka - Jenovéfa Boková
- Otec - Martin Finger
- Babicka - Jaroslava Pokorná
- Matka - Alena Mihulová
- Psychologin - Lenka Vlasáková
Stab
- Regie - Beata Parkanová