Zutaten für vier Stück :
4 Würste (Wiener, Frankfurter, etc.)
4 Hotdogbrötchen (Rezept siehe unten)
Röstzwiebeln
Senf, Ketchup
Remoulade (Rezept siehe unten)
Für die Brötchen:
½ Würfel frische Hefe
60 g Crème fraîche
60 ml lauwarme Milch
260 g Mehl
25 g Butter, zimmerwarm
1 Ei
3 TL brauner Zucker
1/2 TL Salz
In einer Schüssel die Hefe mit der warmen (nicht heißen!) Milch und einem Teelöffel Zucker verrühren. 5 Minuten stehen lassen. Restliche Zutaten dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt etwa 45 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Den Hefeteig in 4 Portionen teilen, diese jeweils zu einem ovalen Fladen ausrollen, von der längeren Seite zu einem Hotdog-Brötchen aufrollen und auf ein Backblech setzen. Bitte dabei auf ausreichenden Abstand achten. Die Brötchen nochmal 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Danach mit Milch bepinseln und in den vorgehiezten Ofen schieben. Für etwa 15-20 Minuten goldgelb backen.
Für die Remoulade:
1 Eigelb
1 Teelöffel Dijonsenf
1 Teelöffel Salz
mindestens 150 ml Sonnenblumenöl
3 kleine Zweige Estragon, 1 kleiner Bund glatte Petersilie
2 Esslöffel Kapern
1 Teelöffel Currypulver
Salz, Zucker und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Aus Eigelb, Senf, Salz und Öl eine Mayonnaise herstellen. Kräuter, Kapern und Mixed Pickels fein hacken. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen..
Für den Gurkensalat:
1 große, dünne Salatgurke
100 ml Wasser
100 ml brauner Branntweinessig (5% Säure)
1 Teelöffel Salz
4 Esslöffel brauner Zucker
4 zerstoßene Pimentkörner , 15 ganze Pfefferkörner
Zubereitung:
Wasser, Essig und Gewürze zusammen aufkochen, 5 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen.
Die Gurken in dünne Scheiben hobeln und in eine Schüssel geben. Den Essigsud darüber gießen und alles gut vermischen, evtl. mit Zucker oder Salz nachwürzen. Eine Stunde durchziehen lassen.