Sie sind hier:

Die Känguru-Chroniken

Wie reagiert man, wenn plötzlich ein Känguru ungefragt bei einem einzieht? Kleinkünstler Marc-Uwe gibt resigniert nach und versucht, sich auf den energiegeladenen Mitbewohner einzulassen.

Videolänge:
88 min
Altersbeschränkung:
FSK 0
Datum:
20.09.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 19.12.2023, in Deutschland

Komödien

Während Monika Popov (Josefine Preuß, r.) versucht, einen Fauxpas ihres Mannes Viktor (Maximilian Grill, 2.v.r.) zu überspielen, machen André (Matthias Koeberlin, l.)  und Soraya Faber (Neda Rahmanian, 2.v.l.) gute Miene zum bösen Spiel.

Gäste zum Essen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Zwei Familien aus völlig unterschiedlichen gesellschaftlichen Welten prallen bei einem Abendessen aufeinander. Das so harmlos geplante Kennenlernen eskaliert.

2023
Videolänge
Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) stehen in einem Zimmer vor einem Fenster. Gundula hat ein überfreundliches Lächeln auf dem Gesicht, Gerald blickt zuversichtlich.

Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Nachdem das Leben im Rotkehlchenweg durch die Eröffnung des Berliner Flughafens unerträglich geworden ist, sucht Familie Bundschuh dringend ein neues Zuhause.

2021
Videolänge
"Ready.Daddy.Go! - Babyblues": Michel (Fridolin Sandmeyer) und Dirk (Florian Jahr) stehen in einem Park und küssen sich eng umschlungen und leidenschaftlich.

Ready.Daddy.Go! - Babyblues  

  • Untertitel

Michel möchte ein Kind adoptieren, jedoch fehlt ihm ein Partner.

2023
Videolänge
"Extraklasse 2+": Sandra (Cosima Henman), Norbert (Nico Ranel), Philipp (Anselm Bresgott), Ralph Friesner (Axel Prahl), Dörte Wiederbusch (Aglaia Szyskowitz), Walter (Hans-Martin Stier), Gökdal (Vedat Erincin) stehen vor einer Tafel.

Der Fernsehfilm der Woche - Extraklasse 2+ 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Den Umzug der Abendschule hält Ralph für einen schlechten Scherz.

2021
Videolänge
Gerda (Gerburg Jahnke) simuliert einen Schwächeanfall, als sie feststellt, dass Simon (Eugene Boateng) sonst in Schwierigkeiten mit der Polizei kommen könnte.

Mit Harpunen schießt man nicht 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Gerda lässt sich nichts gefallen. Mit einer Harpune bewaffnet, empfängt sie einen vermeintlichen Einbrecher und lässt ihm nur eine Wahl: Polizei, oder er wird ihr neuer Pfleger.

2023
Videolänge
"Nele in Berlin": Nele (Cornelia Gröschel), ihr Vater Hans-Peter (August Zirner) und ihre Mutter Franziska (Katharina Müller-Elmau) stehen vor einer bunten Wand. Die Eltern stehen an einen Tisch gelehnt, Nele hat ein Stück Holz in der Hand.

Nele in Berlin 

  • Untertitel

Die 23-jährige Nele Schiller soll eigentlich die Bad Homburger Familien-Apotheke von Vater Hans-Peter übernehmen. Doch Nele hat das Pharmazie-Studium in Berlin abgebrochen.

2015
Videolänge

Inhalt

Doch nicht nur das Känguru bringt Trubel in sein Leben. Der Immobilienhai Jörg Dwigs möchte ausgerechnet in Marc-Uwes Kiez, mitten in Kreuzberg, ein gigantisches Monument errichten – und dafür das halbe Viertel abreißen.

Das wollen sich Marc-Uwe und das Känguru nicht gefallen lassen. Mithilfe der cleveren Nachbarin Maria, dem türkischen Kioskbesitzer Friedrich-Wilhelm und anderen Kiezbewohnern führen sie einen Kleinkrieg gegen Dwigs' Schergen. Der reiche Geschäftsmann, der zugleich Vorsitzender der rechtspopulistischen Partei AZD ist, kämpft mit unfairen Mitteln. Doch der Kleinkünstler und das Känguru haben nicht nur äußerst kreative Einfälle, sondern sind auch im Besitz von Dwigs' glücksbringender Hasenpfote.

Nachdem das kommunistische Känguru jahrelang die Fans satirisch-schrägen Humors in (Hör-)Büchern beglücken konnte, hüpft es nun auch live und in Farbe über die Bildschirme. Marc-Uwe Kling, der Autor der Erfolgsbücher, war federführend an der Entwicklung des Filmes beteiligt und hat seinen "Witzig-Stempel" auf das Drehbuch gepresst.

Darsteller

  • Das Känguru - Das Känguru
  • Marc-Uwe - Dimitrij Schaad
  • Maria - Rosalie Thomass
  • Friedrich-Wilhelm - Adnan Maral
  • Otto von - Tim Seyfi
  • Herta - Carmen-Maja Antoni
  • Janette - Bettina Lamprecht
  • Jörg Dwigs - Henry Hübchen
  • und andere -

Stab

  • Regie - Dani Levy
  • Drehbuch - Marc-Uwe Kling
  • Kamera - Filip Zumbrunn
  • Schnitt - Toni Froschhammer
  • Musik - Niki Reiser

Comedy-Serien

I don't work here

I don't work here

Ob Generationenkonflikte, unbewusster Alltagsrassismus oder die fehlende Privatsphäre, wenn man bei den Schwiegereltern im Haus einzieht – all das wird in dieser Comedy-Serie humorvoll thematisiert.

Like a loser

Like a Loser

Plötzlich Vater eines 15-jährigen Sohnes? Das ist nur die Spitze eines Eisbergs an Ereignissen, die Julians (Ben Münchow) Leben gerade auf den Kopf stellen.

Fett und Fett

FETT UND FETT

Jaksch ist Anfang dreißig und hat zum ersten Mal in seinem Leben einen richtigen Job. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.

Death in Paradise

Death in Paradise

Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.

Ready.Daddy.Go!

Ready.Daddy.Go!

Comedyserie: Als Michel von seinem Mann verlassen wird, steht er vor dem Nichts. Er kämpft sich als schwuler Mann durch die Möglichkeiten des Kinderkriegens. Ein steiniger Weg liegt vor ihm.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.