Sie sind hier:

Zulu - Blutiges Erbe

"Zulu - Blutiges Erbe": Brian (Orlando Bloom) in Nahaufnahme mit einer Waffe in der Hand.

Kapstadt 2013: Die Leiche einer jungen Frau ruft die Ermittler Ali, Brian und Dan auf den Plan. War es ein politischer Mord oder ein Verbrechen im Drogenmilieu?

Altersbeschränkung:
FSK 18
Datum:
13.01.2023
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Als eine zweite Frau ermordet aufgefunden wird, gerät der Polizeichef unter Druck, vor allem aber auch ins Visier der Täter und ihrer mächtigen Hintermänner. Ein spannender Post-Apartheid-Thriller mit einem grandios spielenden Forest Whitaker in der Hauptrolle.

Zwei junge Frauen aus der privilegierten weißen Oberschicht werden kurz nacheinander tot aufgefunden, in ihrem Blut finden sich Spuren einer neuartigen Droge. Die Ermittlungen, die sich durch alle gesellschaftlichen Klassen ziehen, leitet Ali Sokhela (Forest Whitaker), Chef der Mordkommission in Kapstadt.

Seine Geschichte reicht weit in die Zeiten der Apartheid zurück: Als Junge musste er mitansehen, wie ein wütender Mob seinen Vater bei lebendigem Leib verbrannte, seine ganze Sorge gilt und galt seither seiner Mutter. Ali hat sich mit seiner Vergangenheit versöhnt und vertraut - trotz ausufernder Kriminalität - auf die Integrität der staatlichen Ordnungskräfte. Zu seinem Team gehören Brian Epkeen (Orlando Bloom), der geschieden ist und seine Einsamkeit mit Alkohol und ständig wechselnden Frauenbekanntschaften zu betäuben versucht, außerdem Dan Fletscher (Conrad Kemp), ein Familienvater, der liebevoll seiner Frau bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung beisteht.

Ali Sokhela sieht sich mit dem neuen Mordfall erneut mit seiner Vergangenheit konfrontiert, denn er gerät an einen Pharmakonzern, der unter der Führung des rassistischen Arztes Opperman (Patrick Lyster) eine tödliche Droge in Umlauf gebracht hat. Sie soll die schwarze Bevölkerung dezimieren, indem sie die Drogenkonsumenten zu aggressiven Monstern werden lässt, die sich selbst zerfleischen, vor allem Kinder und Jugendliche sind bereits der Droge zum Opfer gefallen. Letzten Endes kommt Ali in seinem Fall erst dann voran, als er sich mehr auf sich und seinen Instinkt verlässt als auf ein System, das er inzwischen als korrupt entlarven konnte.

Nach "Fluchtpunkt Nizza" (2005) und den actionbetonten "Largo Winch"-Verfilmungen (2008 und 2011) beweist Regisseur Jérôme Salle wieder einmal ein sicheres Gespür für fein abgestimmte Charakterstudien innerhalb eines extrem spannenden, brutalen Politthrillers. Die Geschichte von "Zulu - Blutiges Erbe", die auf dem gleichnamigen Roman des französischen Autors Caryl Férey basiert, zeigt eindringlich eine Welt der Gewalt und der Korruption in der Post-Apartheid-Ära. Es ist der Krieg nach dem Krieg, die südafrikanische Gesellschaft hat ihre sozialen Spannungen noch lange nicht überwunden.

Darsteller

  • Ali Sokhela - Forest Whitaker
  • Brian Epkeen - Orlando Bloom
  • Dan Fletscher - Conrad Kemp
  • Tara - Tanya van Graan
  • David Epkeen - Sven Ruygrok

Stab

  • Regie - Jérôme Salle
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.