Tannbach

Tannbach

Geteiltes Dorf - geteilte Familien  

Geteiltes Dorf - geteilte Familien

Derzeit nicht verfügbar
Sie sind hier:

TANNBACH - Schicksal eines Dorfes

Der historische Mehrteiler erzählt vom Dorf Tannbach, das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost und West geteilt ist. Die Grenze zieht sich quer durch den Ort und trennt Familien und Nachbarn.

TANNBACH - Schicksal eines Dorfes (2)

Tannbach - Rückblick 

Alle Infos und Extras zur 1. Staffel von Tannbach.

Die Bewohner im Osten

  • Henriette Confurius

    gespielt von Henriette Confurius

  • Jonas Nay

    gespielt von Jonas Nay

  • Martina Gedeck

    gespielt von Martina Gedeck

  • Clemens Schick

    gespielt von Clemens Schick

  • Tannbach - Peter Schneider

    gespielt von Peter Schneider

  • Tannbach - Rainer Bock

    gespielt von Rainer Bock

Die Bewohner im Westen

  • Heiner Lauterbach

    gespielt von Heiner Lauterbach

  • Anna Loos

    gespielt von Anna Loos

  • Alexander Held

    gespielt von Alexander Held

  • Tannbach - Jonathan Berlin

    gespielt von Jonathan Berlin

  • Tannbach - Christa Schober

    gespielt von Mercedes Müller

  • Robert Stadlober

    gespielt von Robert Stadlober

Das könnte Sie auch interessieren

"Unter anderen Umständen - Das Versprechen": Liv (Pauline Rénevier), Fenja (Valeria Eisenbart) und Nele (Emilia Bernsdorf) albern am Strand herum.

Unter anderen Umständen - Das Versprechen 

  • Audiodeskription

Ein Mädchen wird tot aus der Schlei geborgen. Mit Entsetzen erkennt Kommissar Brauner die 15-jährige Nele, Tochter eines befreundeten Ehepaares.

2015
Videolänge
"Laim und das Hasenherz": Lukas Laim (Max Simonischek) übergibt Maximilian Kronberger (Thomas Loibl) einen Umschlag.

Laim und ... - Laim und das Hasenherz 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Kaum hat Lukas Laim seine Mutter beerdigt, muss er auch schon ihren Verpflichtungen nachkommen. So findet er sich widerwillig auf einer Wahlkampfveranstaltung ein.

2022
Videolänge
"Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit": Martin Keller (Dominik Maringer) und Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) unterhalten sich mit Robert Anders (Walter Sittler) und Hannes Buck (Gerhard Wittmann).

Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Wenn Narren trauern, sieht das in der Gemeinde Lindau anders aus als sonst bei Trauerfeiern. Der Vorstand der Schellengeister Narrenzunft, Werner Eberle, ist gestorben.

2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.