Gemeinsame Vergangenheit, herausfordernde Gegenwart: Pfarrer Tonio und Familientherapeutin Julia waren zu Abizeiten zumindest für eine Weile mehr als Freunde. Jetzt lösen sie in einer Beratungsstelle gemeinsam Konflikte zwischen Menschen und versuchen, ihre Beziehung zu definieren.
Die Schauspielerin über die intensive Reise bei "Tonio & Julia" und warum es wichtig ist, in der heutigen Zeit auch mal abzuschalten und sich fallen zu lassen
Tonio Niederegger ist Pfarrer in Bad Tölz. Als noch recht junger und aufgeschlossener Geistlicher, begegnet er den Menschen in seiner Gemeinde zutiefst menschlich und ethisch. Erfüllt von einer kraftvollen Spiritualität hat er sich bewusst für das Priesteramt in der katholischen Kirche entschieden. Trotz seines unbeirrbaren Selbstvertrauens, ist es für ihn eine innere Prüfung, als ihm seine Jugendliebe Julia als Familientherapeutin in der Beratungsstelle an die Seite gestellt wird. Ihr Freigeist und sein seelsorgerischer Ansatz kollidieren manchmal gehörig. Und ob die Werte und Moralvorstellungen der beiden auf Dauer miteinander vereinbar sind, muss sich erst noch zeigen.
als Therapeutin Julia
Julia Schindel ist eine erfolgreiche Ehe- und Familientherapeutin mit eigener Praxis in Berlin. Um Abstand zu ihrer chaotischen Beziehung mit einem verheirateten Mann zu bekommen, bewirbt sie sich aber auf eine Stelle in der Gemeinde in ihrem Heimatort Bad Tölz. Als sie die Zusage bekommt, könnte alles perfekt sein, wäre nicht ausgerechnet ihre Jugendliebe Tonio Niederegger der Gemeindepfarrer, mit dem sie von nun an eng in der Beratungsstelle zusammenarbeiten soll. Ihre gemeinsame Geschichte lässt sich nicht ohne weiteres abstreifen und auch der Funke, der einmal zwischen ihnen bestand, ist plötzlich wieder da… Auch ohne die alten Gefühle gibt es genügend Zündstoff zwischen den beiden: Julia geht gern mit modernen Methoden den Dingen auf den Grund und stellt sich ohne Scheu neuen Herausforderungen. Und so ist es kein Wunder, dass ihr spontanes Wesen des Öfteren mit Tonios eher traditionell verwurzeltem Charakter aneinandergerät…
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt!
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.