Rubrik Gesellschaft

Gesellschaft

ZDF.reportage

ZDF Logo

ZDF.reportage - Bahnhofsviertel Frankfurt 

  • Untertitel

Das Frankfurter Bahnhofsviertel zählt zu den berüchtigsten Gegenden Deutschlands. Rotlicht, Drogen und Gewalt – lange galten die Straßenzüge um den Bahnhof als "No-go-Area".

07.04.2023
Videolänge
In einem Raum voller Stoffe, Schnüre und Fäden, zerschneidet eine Frau mit einem Maßband um den Hals konzentriert einen blauen Stoff.

ZDF.reportage - Armes reiches Deutschland: Geringverdiener 

  • Untertitel

Armut ist in Deutschland längst nicht mehr nur ein Problem von Arbeitslosen und älteren Menschen mit kleiner Rente. Immer mehr Geringverdiener kommen trotz Vollzeitjob nicht über die Runden.

29.03.2023
Videolänge
Ein Mann schaut in die Kamera und hebt einen Löffel Essen zu seinem Mund.

ZDF.reportage - Armes reiches Deutschland: Keine Chancen 

  • Untertitel

Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Seit Jahren verharrt die Zahl auf einem ähnlich hohen Niveau.

29.03.2023
Videolänge
Eine Person hält einen leeren Gitterkorb. Im Hintergrund verschwommen das Innere eines Supermarktes.

ZDF.reportage - Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben 

  • Untertitel

Das Dreifache für Gas und Strom, Obst und Gemüse nahezu unerschwinglich, Alltägliches wird zum Luxusgut. Menschen, die bisher einigermaßen über die Runden kamen, müssen jetzt jeden Euro umdrehen.

29.03.2023
Videolänge

Volle Kanne

Volle Kanne vom 24. März 2023

Volle Kanne - Volle Kanne vom 24. März 2023 

Komiker Thomas Hermanns ist zu Gast bei Florian Weiss. Weitere Themen: Trinkwassermangel in Afrika - Ninja Charbonneau im Gespräch; Wer darf vor Blitzern warnen?; Hunde aus dem Auslandstierschutz - …

24.03.2023
Videolänge
Thomas Heinze bei "Volle Kanne"

Volle Kanne - Volle Kanne vom 23. März 2023 

Schauspieler Thomas Heinze ist zu Gast bei Florian Weiss. Außerdem: Verändert "Gen Z" das Arbeitsleben? - Jugendforscher Simon Schnetzer im Gespräch über Generationskonflikte; plan b "Gut gewürzt"; …

23.03.2023
Videolänge

einfach Mensch

ZDF Logo

einfach Mensch - Bühne frei!  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Felix Brückner ist Sänger einer Rockband und sitzt im Rollstuhl. Er setzt sich für mehr Barrierefreiheit in der Kulturszene ein.

25.03.2023
Videolänge
Vorab
ZDF Logo

einfach Mensch - Cool auf zwei Rädern  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Katharina Hesener lebt mit Muskeldystrophie - ihre Muskelkraft nimmt immer weiter ab. Über ihr Leben mit der unheilbaren Krankheit berichtet sie in sozialen Netzwerken.

18.03.2023
Videolänge
"einfach Mensch - Isabel: Blind, na und?": Isabel ist gerne mit dem Tandemrad unterwegs.

einfach Mensch - Blind, na und?  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Isabel ist elf Jahre alt; sie kam blind zur Welt. Sie zählt zu zwei von 10.000 Kindern pro Jahr, bei denen sich aufgrund eines seltenen Gendefektes der Sehnerv nicht entwickelt.

11.03.2023
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Traumberuf Rettungssanitäter  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Der Traumberuf von Robin Heise ist Rettungssanitäter. Da der junge Mann im Rollstuhl sitzt, stößt er dabei auf Widerstände.

04.03.2023
Videolänge
"einfach Mensch - Patrick Berg: Ich kann das genauso gut wie Du!": Patrick Berg sitzt in einem Gabelstapler.

einfach Mensch - Ich kann das genauso gut wie Du! 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Patrick Berk ist 34 Jahre alt und lebt mit einer Hirnschädigung. Ohne Ausbildung beginnt er mit 25 Jahren, in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu arbeiten.

26.02.2023
Videolänge
"einfach Mensch: Kerstin und Markus: Wir lieben die närrische Zeit": Kerstin und Markus Schäfer tragen ihre Prinzenpaar-Verkleidungen und winken.

einfach Mensch - Wir lieben die närrische Zeit 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Kerstin und Markus Schäfer leben mit Multipler Sklerose. Die leidenschaftlichen Karnevalisten sind 2023 das Karnevalsprinzenpaar von Krefeld-Oppum.

18.02.2023
Videolänge

37-Grad-Dokumentationen

Eine Ärztin mit dunkelbraunen Haaren, die zu einem Zopf hochgebunden gebunden sind, trägt eine weiße FFP2-Maske und einen blauen Schutzmantel über ihren weißen Kittel. Sie beugt sich über ein Kleinkind, dass auf der Trage liegt und ein Beatmungsgerät am am Kopf befestigt hat.

37 Grad - Notfall Kinderklinik 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Deutschlands Kinderkliniken droht der Kollaps. Der Hauptgrund: zu wenig Pflegekräfte. 37 Grad begleitet Pflegerinnen am Rande der Belastungsgrenze.

27.03.2023
Videolänge
Schäferin Marthe Lohse trägt einen Schäferhut und lächelt stehend in die Kamera. In ihrem Arm hält sie ein schwarz-weißes Lamm.

37 Grad - Immer auf der Hut 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Wanderschäferinnen und Wanderschäfer: Einer der ältesten Berufe der Welt ist vom Aussterben bedroht.

07.03.2023
Videolänge
Lena

37 Grad - Den Blitzschlag überlebt 

2019 wird Lena vom Blitz getroffen und überlebt nur knapp. Seitdem hat sie sichtbare Narben. Heute kämpft sie aktiv gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.

02.03.2023
Videolänge
Lena steht an einem Feldweg und schaut ernst in die Ferne. Ihr Gesicht ist vernarbt, sie trägt einen Fahrradhelm.

37 Grad - Wie vom Blitz getroffen 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Von einem auf den anderen Moment dreht sich das Leben. Eine Diagnose, ein Unfall, ein Schicksalsschlag – und plötzlich scheint der vorher geplante Lebensweg versperrt zu sein.

28.02.2023
Videolänge
Dirk ist mittig im Bild im Porträt zu sehen. Er sitzt im Krankenhausbett, hinter ihm sind medizinische Geräte zu erkennen. Er schaut rechts an der Kamera vorbei.

37 Grad - Organspende: Dein Herz in mir 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Rund 8500 schwer kranke Patientinnen und Patienten stehen derzeit in Deutschland auf der Warteliste für ein Organ. Dirk hofft auf ein passendes Spenderherz.

21.02.2023
Videolänge

Glaube und Religion

"Katholischer Gottesdienst - Grenzenloses Heil": Außenansicht der Basilika Güssing in Österreich.

Gottesdienste - Grenzenloses Heil  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Der 4. Fastensonntag wird auch Laetare genannt. Es geht um die Vorfreude auf Ostern. Passend dazu steht eine Geschichte der Bibel im Zentrum: Jesus heilt einen Blinden.

19.03.2023
Videolänge
ZDF Logo

Gottesdienste - Gewalt ist (k)eine Lösung  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Welche Haltung sollten Christen zum Einsatz von Gewalt einnehmen? Der Gottesdienst aus der Christuskirche in Bad Vilbel mit Pfarrer Klaus Neumeier stellt sich dieser Frage.

12.03.2023
Videolänge
"Katholischer Gottesdienst - Lichtvoller Aufbruch?!": Blick von außen auf die Kirche Sankt Cyriakus in Salzbergen.

Gottesdienste - Lichtvoller Aufbruch?!  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Am zweiten Fastensonntag thematisiert Pfarrer Daniel Brinker in der Kirche Sankt Cyriakus Umzüge, die bedeuten, den eigenen Lebensmittelpunkt zu verlagern.

05.03.2023
Videolänge

Sendungen im Überblick

Volle Kanne

Volle Kanne 

Prominente Gäste, aktuelle und soziale Themen, Rezepte sowie Wohntipps, Garten- und Gesundheitsinfos präsentiert von Nadine Krüger und Florian Weiss

37°

37 Grad

Grenzen überschreiten, Besonderes erleben, Krisen bewältigen: 37 Grad ist die Körpertemperatur und hier beginnt das Fieber. In unseren Dokus erzählen Menschen ihre Geschichte: echt, ehrlich, intensiv.

37 Grad Leben

37 Grad Leben

Ob Lebenspläne, Identität, Partnerschaft und Familie, Sinnsuche oder Glaube - in der Reportagereihe 37°Leben erzählen junge Erwachsene ihre ganz persönlichen Geschichten.

Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!

Leben ist mehr!

„Leben ist mehr!“ widmet sich Themen aus Gesellschaft, Religion und Medizin, trifft zu christlichen Feiertagen engagierte Menschen, die nachdenklich machen und neue Lebensperspektiven eröffnen.

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Ein guter Grund zu feiern Bühne Nikodemus Schnabel

Ein guter Grund zu feiern 

Die Feiertags-Ausflüge von Pater Nikodemus Schnabel führen ihn zu außergewöhnlichen Menschen, in herausfordernde Situationen oder lassen ihn hinter die Kulissen und Mauern blicken.

Medien verstehen

Medien verstehen 

Hier gibt's Videos, die erklären, wie Medien funktionieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.