Sie sind hier:

Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 22. März 2023

Die aktuelle Sendung behandelte unter anderem mehrere noch ungeklärte Cold Cases, zu denen neue Erkenntnisse vorliegen. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Videolänge:
89 min
Datum:
22.03.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 29.03.2023

Mehr zu den Fällen und zur Sendung

Aktenzeichen XY... ungelöst

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung. Die Zuschauer und Zuschauerinnen können helfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären.

XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer

Aktenzeichen XY… Ungelöst - Der XY-Podcast 

In "Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen" sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Fälle. Mittwochs, 22 Uhr, alle 14 Tage.

15.09.2022

Wer hat Jutta Hoffmann ermordet? Die 15 Jahre alte Schülerin wurde 1986 getötet, als sie nach einem Freibadbesuch auf dem Heimweg war. Das LKA Hessen hat den Fall kürzlich wieder aufgerollt.

Mord an 15-Jähriger: Spur führt nach Norddeuschland

In der neuesten Ausgabe von „Aktenzeichen XY…Ungelöst“ stellte die zuständige Ermittlerin unter anderem ein detailliertes Profil des möglichen Täters vor. Im Laufe der Sendung gingen viele Hinweise ein. Die Polizei berichtete von einer konkreten Spur, die nach Norddeutschland führe. Außerdem könnte der Vorname „Peter“ in dem Fall wohl eine Rolle spielen. Auch zu einer „Adidas“-Tasche und einem auffälligen Badetuch meldeten sich Zuschauerinnen und Zuschauer -  beide Gegenstände sind seit dem Mord an Jutta Hoffmann verschwunden.

Mord an 19-Jähriger: Neue Hinweise

Im Fall der 1995 ermordeten Sonja Engelbrecht aus München gab es ebenfalls neue Hinweise. Diese bezogen sich etwa auf das Vergleichsstück einer Decke, in die der Leichnam von Sonja Engelbrecht eingewickelt war. Womöglich steht nun fest, wo die Decke damals verkauft wurde. Zudem meldeten sich Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Frage der Kripo nach Personen, die 1994/95  Renovierungsarbeiten durchgeführt haben und einen Bezug nach Kipfenberg im Landkreis Eichstätt haben. In einem Waldstück in der Nähe des Ortes waren Sonja Engelbrechts sterbliche Überreste gefunden worden.

Mord an frühpensionierter Lehrerin: Hinweise zu Täterprofil

Der Mord im Jahr 1989 an Gitta Schnieder aus Buchholz in der Nordheide war der dritte Cold Case in der Sendung. Auch in diesem Fall stellte der Ermittler ein Täterprofil, zu dem bereits Hinweise eingingen. Diese müssen nun genau bewertet werden.                             

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.