Alexander Kernstock, Luca Höppner und seine Mutter Finja Klenz sowie Thomas Schmitt wurden am 18. November mit dem XY-Preis ausgezeichnet.
- Die Gewinner des XY-Preises 2020
Alexander Kernstock, Luca Höppner und seine Mutter Finja Klenz sowie Thomas Schmitt sind am 18. November mit dem XY-Preis ausgezeichnet worden.
Umsicht, Besonnenheit und Nachahmbarkeit sind drei wesentliche Verhaltensweisen, nach denen die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger wohlüberlegt im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen gehandelt haben: Finja Klenz und ihr Sohn Luca Höppner retteten einer Frau bei einem Stalker-Angriff das Leben, Thomas Schmitt stoppte einen brutalen Serienvergewaltiger und Alexander Kernstock verhinderte einen schweren Kindesmissbrauch. Sie sind leuchtende Beispiele für couragiertes Einschreiten und setzen ein Zeichen für Zivilcourage.
Als Auszeichnung für mutiges und couragiertes Handeln wurde der diesjährige XY-Preis aufgrund der Corona-Bedingungen erstmals im Rahmen der Live-Sendung "Aktenzeichen XY… ungelöst", am Mittwoch, 18. November 2020, im Studio vergeben.
Quelle: ZDF
Bundesinnenminister und Schirmherr Horst Seehofer ehrte die Helden des Alltags in einer persönlichen Videobotschaft, die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in der Sendung zugeschaltet. Das vorbildliche Handeln der Auszuzeichnenden wurde im Gespräch mit Moderator Rudi Cerne sowie in ausführlichen Filmbeiträgen vorgestellt und gewürdigt.
Die Preisträger und die Begründungen der Jury
-
-
-
Opferschutz ist seit Beginn der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY… ungelöst" ein wichtiges Kernziel des Formats. So riefen im Jahr 2002 das ZDF und die "Aktenzeichen XY… ungelöst"-Produktionsfirma Securitel den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" ins Leben, mit der gesellschaftlichen Funktion, vorbildliches Verhalten von Mitbürgern öffentlich zu machen und zu fördern.
Die Auszeichnung wurde zum 19. Mal vergeben. Aus rund 200 Vorschlägen von Zuschauern, Angehörigen oder Freunden von Opfern sowie von den Polizeidienststellen ermittelte die elfköpfige Fachjury die diesjährigen Preisträger.
-
Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers und ehrt drei Personen oder Gruppen. Als fester Bestandteil der Fahndungssendung leistet die Auszeichnung, die mit jeweils 10.000 Euro dotiert ist, auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Kriminalprävention.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
-