- zdf.de
- Gesellschaft
- Ein guter Grund zu feiern
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana
Dreharbeiten mit Schwester Jordana
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (1/9)
Nonne am Elbstrand: Schwester Jordana mit dem Filmteam bei den Dreharbeiten. Die Ordensschwester will Fronleichnam entdecken, jedoch jenseits der Prozessionen, mitten im Leben.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (2/9)
"Für die katholische Kirche ist Fronleichnam ein besonderes Fest, da wird Gott im Heiligen Brot verehrt und durch die Straßen getragen", erklärt Schwester Jordana.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (3/9)
Für sie persönlich hat das Fest noch einen weiteren Akzent: "Gott ist mitten unter uns, hier, wo das Leben tobt und wo was los ist", meint die Ordensschwester.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (4/9)
Drehort für die Fronleichnams-Sendung ist Hamburg. Hier trifft Schwester Jordana den Weihbischof Jaschke und den deutsch-marokkanischen Comedian Abdelkarim.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (5/9)
Von ihren Gesprächspartnern möchte sie erfahren, wo sie Gott begegnen und ihre Gotteserfahrungen machen. Und sie möchte gemeinsam essen, denn auch darum geht es an Fronleichnam.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (6/9)
Bei Erdbeerkuchen in der Küche von Weihbischof Jaschke erfährt Schwester Jordana, wie man Gott im Alltag findet. Gemeinsam mit dem Weihbischof macht sich Jordana auf die Suche.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (7/9)
Schwester Jordana auf dem Weg zur "Alimaus", einem Hilfsverein für Bedürftige. Dort findet Jordana Nächstenliebe, genau wie in der "Mobilen Hilfe", die Obdachlose medizinisch versorgt.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (8/9)
Bei Tee und marokkanischem Gebäck mit Comedian Abdelkarim werden Parallelen zu Christentum und Islam erörtert... "Mehr Gemeinsamkeit, als ich dachte", meint Abdelkarim.
- Dreharbeiten mit Schwester Jordana (9/9)
"Gutes tun, egal, ob es Feiertag ist oder nicht, das macht für mich die Welt heller!", sagt Schwester Jordana nach einem langen Drehtag. Mehr dann am 30. Mai 2013 um 17:50 Uhr.