Sie sind hier:

Ideen für mehr Teilhabe!

Bei den Maßnahmen gegen Corona wird auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen meist keine Rücksicht genommen. So stellt die Maskenpflicht hörgeschädigte Menschen vor große Probleme.

Videolänge:
10 min
Datum:
30.05.2020
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.05.2023

Wiebke Brinkmann liest von den Lippen ab, die aber von dem Mund-Nasen-Schutz bedeckt sind. "Menschen - das Magazin" begleitet sie in Hameln zur Schneiderin Yesim Tuncer, die sich für Hörgeschädigte eine Maske mit Sichtfenster ausgedacht hat.

Auch Kay Macquarrie hat eine Idee für mehr Teilhabe. Bahnfahren ist für den Journalisten und Berufspendler seit Jahren eine logistische Tortur. Bis er genug hat und eine App entwickelt, die das Bahnfahren für Rollstuhlfahrer erleichtern soll. Einfach mal in einen Zug einsteigen, ohne groß zu planen und nachzudenken: Was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, das ist für Menschen mit Behinderung meist unmöglich, denn von Barrierefreiheit ist die Deutsche Bahn noch meilenweit entfernt.

In das neue Buchungssystem, an dem die Deutsche Bahn gerade arbeitet, werden nun auch Kay Macquarries Ideen einfließen. Bis das Bahnfahren aber von der Buchung bis zu den Bahnsteigen komplett barrierefrei sein wird, werden mindestens 20 Jahre vergehen, schätzt Kay Macquarrie. Dieser Einschätzung widerspricht auch der Konzernsprecher der Deutschen Bahn nicht.

  • Moderation - Sandra Olbrich
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.