Vom 5. - 9. Juni 2013 findet in Köln der Eucharistische Kongress statt. Mit einer Sonderlänge von 90 Minuten überträgt das ZDF den feierlichen Abschlussgottesdienst aus dem RheinEnergiestadion.
"Herr, zu wem sollen wir gehen?" (Joh 6,68) ist das Leitwort des Eucharistischen Kongresses. Fünf Tage lang treffen sich katholische Christen aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in der Domstadt zu über 800 Veranstaltungen. Neben Gottesdiensten und Katechesen wird ein umfangreiches inhaltliches Programm mit Podien, Foren und Workshops geboten sowie ein Kulturprogramm mit hochkarätigen Künstlern. Mehr Infos finden Sie hier: Eucharistischer Kongress
Messe der deutschen Kardinäle
Feierlicher Höhepunkt und krönender Abschluss des generationsübergreifenden Festes des Glaubens ist das Pontifikalamt im Kölner RheinEnergieStadion. Geleitet wird dieses vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg) sowie dem Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner. Konzelebrieren werden unter anderen die Erzbischöfe Ludwig Schick (Bamberg), Rainer Maria Kardinal Woelki (Berlin), Werner Thissen (Hamburg), Reinhard Kardinal Marx (München) und Hans-Josef Becker (Paderborn), der Bischof von Mainz, Karl Kardinal Lehmann sowie die deutschen Kurienkardinäle Walter Kasper und Paul Josef Cordes.
Zahlreiche Chöre aus verschiedenen deutschen Bistümern sowie die Kölner Dombläser unter der Gesamtleitung des Kölner Domkapellmeisters Prof. Eberhard Metternich sorgen für die musikalische Gestaltung.
Lieder:
GL 474 / EG 288: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt
GL 266 / EG 321: Nun danket alle Gott mit Herzen
GL 257 / EG 331: Großer Gott, wir loben dich