Sie sind hier:

Markus Lanz - Russland! vom 14. Juni 2018

Gespräche mit ziemlich fremden Freunden

Russland ist 2018 nicht nur durch die Präsidenten-Wahl und die Fußball-WM näher in unser Blickfeld gerückt. Auch im Mittelpunkt der jüngsten politischen Entwicklungen steht "Putins Reich".

Videolänge:
88 min
Datum:
14.06.2018
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.06.2023

Russland ist 2018 nicht nur durch die Präsidenten-Wahl und die Fußball-WM näher in unser Blickfeld gerückt. Auch im Mittelpunkt der jüngsten politischen Entwicklungen steht "Putins Reich".

Ein guter Zeitpunkt für Markus Lanz, sich auf eine journalistische Reise in den flächenmäßig größten Staat der Erde zu machen: Sie führt ihn an unterschiedliche Orte wie Moskau, Kaluga und St. Petersburg, aber auch nach Wolgograd, das ehemalige Stalingrad.

Die russisch-deutschen Beziehungen waren nie einfach und haben sich inzwischen ziemlich abgekühlt - zumindest will man uns das glauben machen. Sanktionen und Gegen-Sanktionen, Propaganda und viele Klischees haften diesem Verhältnis an. Dabei ist uns kaum ein Land kulturell so nah. Russland gilt als Sehnsuchtsort der Deutschen, war Kriegsschauplatz und ein begehrtes Terrain für deutsche Glücksritter. Russland und Deutschland sind einander wichtige Handelspartner. Wo also bleiben die Seelenverwandtschaft und die gegenseitige Wertschätzung? Und was denken eigentlich die Russen über Deutschland heute?

Markus Lanz trifft Menschen, die gleichermaßen für Leidenschaft und Kompetenz stehen, wenn es darum geht, sich für die Einschätzungen und das Lebensgefühl unserer Nachbarn zu interessieren: Wie sehen die Russen auf Deutschland, und fühlen wir uns wirklich gegenseitig wieder bedroht?

Im Mittelpunkt seiner filmischen Bestandsaufnahme stehen auch diesmal Gespräche mit ganz unterschiedlichen Menschen, die ihm Einblicke in ihr Leben und ihren Alltag gewähren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.