Gewachsenenes Selbstvertrauen
Mehrmals in der Woche trainiert die 17-jährige Sonora in ihrem Box-Club in Köln. Ihre Eltern waren es, die ihr vor Jahren diesen Sport empfahlen, denn die Schülerin misst nur 1,50 Meter.
Das Boxen fördert die körperliche Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit. Sonora lässt sich jetzt so schnell nicht mehr unterkriegen. "Heute bin ich selbstbewusster und kann mich durchsetzen!" sagt sie.
Hilfe zur Selbsthilfe
Sich durchsetzen - das müssen auch die Polizisten einer Mainzer Sondereinheit. Sie haben die Patenschaft für Menschen mit einem langen Vorstrafenregister übernommen, darunter Schläger, Dealer, Diebe. Das viel beachtete Konzept wurde von Kriminalhauptkommissar Jürgen Metz vor zehn Jahren ins Leben gerufen.
Die Beamten bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist auf jeden Einzelfall zugeschnitten und reicht von sozialer Betreuung bis hin zur Strafverfolgung. Die verantwortlichen Beamten treffen ihre Schützlinge mehrmals in der Woche, denn sie sehr gut zu kennen ist wesentlich, um die Intensivtäter beim Einstieg in einen geregelten Alltag zu unterstützen.
Moderation
Sandra Olbrich
- Moderation - Sandra Olbrich