Denise Dismer lebt als Filmemacherin und Journalistin in Berlin. In ihren Reportagen und Dokus geht es um soziale, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Themen.
Drehreisen und Auslandsstipendien führten sie in zahlreiche europäische, afrikanische und arabische Länder. Im Jemen traf sie Imame, die Frauenrechte predigen, in Italien interviewte sie Handlanger der Mafia zu ihrer kriminellen Vergangenheit, in Ägypten traf sie regimekritische Musiker und von einem Schweizer Biologen lernte sie, warum das weibliche Genital jahrhundertelang unterschätzt wurde.
Erste journalistische Erfahrungen bei Tageszeitungen und Zeitschriften sammelte sie während ihres Studiums der Publizistik und Romanistik in Berlin, Palermo und Leipzig. Nach dem Abschluss folgte ein Volontariat in einer Fernsehproduktionsfirma. Inzwischen arbeitet sie seit rund zwanzig Jahren als freie Autorin für öffentlich-rechtliche Sender. Für ihre Langzeitdoku über die Zusammenführung einer syrischen Familie erhielt sie den Caritas-Journalistenpreis 2019.
Für plan b realisierte Denise Dismer bisher:
Neustart statt Ruhestand - Erfülltes Arbeiten im Alter
Weg damit! – Die Freude am Aufräumen
Sowie:
- Schätze aus dem Abfall
Jedes Jahr werden Deutschlands Recyclinghöfe mit Müll überflutet. 187 Kilo Sperrmüll produziert jeder von uns im Jahr. Doch viele denken um und schenken ihren Besitztümern ein zweites Leben.
- Raus aus der Einsamkeit
Freundschaften machen unser Leben schöner und halten uns gesund. Für die meisten sind Freunde das Wichtigste im Leben – noch vor Familie und Partnerschaft.