Sie sind hier:

Einmal schuldig - für immer gezeichnet?

Menschen müssen für ihre Vergehen ins Gefängnis. Doch welche Konsequenzen sind damit verbunden - für die Gesellschaft, für die Familien? Und bekommen sie danach eine zweite Chance?

Videolänge:
26 min
Datum:
20.01.2019
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 20.01.2024

Wenn Kinder betroffen sind, zeigen sich die Auswirkungen eines Gefängnisaufenthaltes der Eltern oft erst Jahre später. Auch an den Betroffenen geht die Gefängniserfahrung nie spurlos vorbei. "sonntags" fragt nach, wie ein Neuanfang nach verbüßter Haft gelingen kann.

Die Themen

  • Mütter im Knast - Über ein Kinderhilfsprojekt in Nepal
  • Mein Mann wird verhaftet - Wie sag ich's unseren Kindern?
  • Junge Extremisten hinter Gittern - Der Psychologe Ahmad Mansour öffnet Augen
  • Entlassen - Vincent Bremsteller nutzt seine zweite Chance beim „Weißen Raben“
  • Was macht Gefängnis mit den Angehörigen? - Im Studio: Dr. med. Thomas Pollak, Psychoanalytiker
  • Moderation - Andrea Ballschuh
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.