Zugang und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind die Kernanliegen, bekannt unter dem Begriff Inklusion. Nur, wie sieht die Praxis aus? Sind wirklich alle Menschen gleich viel wert? Oder bemessen wir Wert nicht unterschiedlich? Inklusion, wem bringt sie was?
Die Themen
- 10 Jahre Inklusion - wo stehen wir?
- Exklusion, Integration, Inklusion - was steckt drin, in den Begriffen und in der Wirklichkeit?
- Was darf Teilhabe in der Gesellschaft kosten? - Das Beispiel Markus Igel
- Barrieren anderer Art - die Geschichte von zwei Brüdern, die als Flüchtlinge nach Deutschland kamen
- Die Kinder der Utopie - ein Filmtipp
- Nele will tanzen - Inklusion in der Arbeitswelt
- Gast im Studio: der Moderator, Autor und Aktivist Raul Krauthausen
- Moderation - Andrea Ballschuh