Nicht nur an Weihnachten oder Silvester versuchen wir mit Fotos unsere Erlebnisse festzuhalten. Vielen ist das Knipsen aber auch lästig, weil sie nicht gerne vor einer Kamera stehen oder das Einsortieren ins Fotoalbum hassen. Doch was wären wir ohne Fotos? Es gäbe kaum vorzeigbare Kindheits-Erinnerungen, über Urlaubserlebnisse ließe sich weniger anschaulich berichten und eine Zeitung ohne Bilder wäre auch seltsam.
sonntags zeigt sowohl die individuelle als auch die gesellschaftliche Bedeutung von Bildern: Fotos ermöglichen Erinnerung, verbinden Menschen und lassen politische Ereignisse fassbar werden.
sonntags am 04. Januar zeigt:
Foto ins Glück
Wie ein junger Mann mit Hilfe eines Fotos seine Mutter findet
Foto-Retter
Wenn der Zahn der Zeit an Fotos nagt
Selfie
Wirklich nur ein Trend für Eitle?
Von Beruf Kriegsfotograf
Wie Bilder aus Kriegsgebieten entstehen
Fotos bauen Brücken
Ein Fotoprojekt in Pankow
TikiMation
klick, klick: Bilder des Herzens