Sie sind hier:

Full English Breakfast

Mit Mario Kotaska vegetarisch in den Tag starten

Eigentlich ist jeder Tag ein guter Tag, um sich ein tolles Frühstück zu machen. Dieses hier hält besonders lange vor. Frühstücken wie die Queen!

Videolänge:
5 min
Datum:
18.06.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 18.06.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Baked Beans:
1 Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
Lorbeer
Ingwer
600 g weiße Bohnen (Konserve)
1 EL Rübensirup
500 ml passierte Tomaten

Bubble and squeak:
200 g mehligkochende Kartoffeln
200 g Rosenkohl
1 EL Butterschmalz

Sowie:
200 g (große) Champignons
4 Tomaten
4-8 vegetarische Würstchen (Gesamtgewicht: ca. 400 g)
4 Eier
4 Scheiben Toastbrot
Butter

Zubereitung (30 Minuten, ohne Garzeit):

Zuerst die Baked Beans zubereiten: Dazu Zwiebelwürfel in wenig Öl anschwitzen, Lorbeer und etwas Ingwer zugeben. Die vorgekochten weißen Bohnen abschütten und mit etwas Rübensirup hineingeben. (In England würde man Melasse verwenden, diese ist hier jedoch schwer zu bekommen.) Die passierten Tomaten einrühren, den Topf in den Backofen stellen und 15 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.

Kartoffeln und Rosenkohl zusammen sehr weichkochen, abschütten und stampfen. Aus dieser Masse in einer beschichteten Pfanne mit Butterschmalz kleine Plätzchen backen, bis sie gebräunt sind. Pilze und halbierte Tomaten mit den Würstchen anbraten und nach Geschmack würzen. Dazu Spiegeleier braten und Toast reichen.

Auf großen Tellern alle Komponenten anrichten. Dazu passen eine Tasse Breakfast Tea und ein Glas Orangensaft.

Noch mehr vegetarische Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.