Falsche Forelle

Rezept von Mario Kotaska

Heute gibt es eine Forelle, die eigentlich gar keine Forelle ist. Hierfür werden herzhafte Palatschinken, aus Österreich stammende Pfannkuchen, gebacken und gefüllt. Einfach lecker!

Videolänge:
5 min
Datum:
29.10.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 29.10.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Palatschinken
150 g Mehl
150 ml Milch
50 g Butter (flüssig)
2 Eier
Salz, Pfeffer

Füllung
300 g Hackfleisch (Schwein/Rind)
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
Kümmel
Paprikapulver
Petersilie
Knoblauch
100 g Bergkäse

Paradeiser-Salat
8 Tomaten
1 Zwiebel
Petersilie
Salz, Pfeffer
1 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl

Sowie
Öl zum Braten
Mehl
2 Eier
Semmelbrösel
1 Zitrone (unbehandelt)

Zubereitung (20 Minuten, ohne Bratzeiten)

Für den Paradeiser-Salat die Tomaten mundgerecht würfeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel sowie Petersilie zerkleinern und dazugeben. Salzen, pfeffern, dann mit Balsamico-Essig und Olivenöl marinieren, kaltstellen und durchziehen lassen.

Für die Palatschinken, auch Pfannkuchen genannt, alle Zutaten in einen Mixbecher geben und gut vermixen. Den Teig portionsweise in eine leicht geölte Pfanne geben und ihn entweder durch Schräghalten der Pfanne oder mithilfe eines Crêpe-Hölzchens in der Pfanne verteilen. Möglichst dünne Fladen ausbacken. Wenden und auch die zweite Seite bräunen.

Für die Füllung das Hackfleisch in etwas Öl scharf anbraten, bis eine leichte Bräunung entstanden ist, dabei salzen und pfeffern. Die Zwiebel würfeln und mitbraten. Mit Kümmel und Paprikapulver würzen, bevor fein gehackte Petersilie und geriebener Knoblauch untergemischt werden. Den Bergkäse mit hineingeben und schmelzen lassen.

Diese Masse löffelweise in die Mitte der Palatschinken geben, etwas Zitronenabrieb darauf geben. Die Seiten einschlagen und unter leichter Spannung den Teig einrollen. Mit Zahnstochern fixieren.
Diese Päckchen nun panieren: Dazu erst in Mehl, dann in verquirltem Ei, dann in Semmelbröseln wälzen. Anschließend in ausreichend Öl knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier entfetten und zusammen mit dem Paradeiser-Salat sowie einigen Zitronenscheiben servieren.

Mehr Fleisch-Gerichte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.