Fettuccine Alfredo

von Mario Kotaska

Mario Kotaska serviert heute das köstliche Nudelgericht Fettuccine Alfredo mit Hähnchenbrust. Dazu reicht er selbst geröstete Bruschetta. Einfach lecker!

Videolänge:
5 min
Datum:
14.04.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.04.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Bruschetta
1 Ciabatta
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 Zehen Knoblauch
3 Fleischtomaten
1 Schalotte
Basilikum
2 EL Olivenöl

Nudelgericht
200 g Hähnchenbrust
Salz, Pfeffer
75 g Butter
300 g frischer Nudelteig, fertig ausgerollt
100 g Parmesan, gerieben

Zubereitung (circa 20 Minuten, ohne Garzeiten)

Für die Bruschetta das Ciabatta in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig anrösten, dabei salzen und pfeffern. Mit einer angeschnittenen Knoblauchzehe über die Scheiben reiben, um eine dezente Knoblauchnote hineinzubringen. Die Tomaten, den Knoblauch sowie die Schalotte in feine Würfel schneiden. Mit ganzen Basilikum-Blättern, Pfeffer und Olivenöl kombinieren. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, anschließend diese Masse auf den gerösteten Brotscheiben platzieren.

In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in dickere Medaillons schneiden, pfeffern und salzen. In etwas Butter einseitig bei starker Hitze bräunen. Die andere Seite nur kurz anbraten. Den Nudelteig aufgerollt in Streifen schneiden – es entstehen Fettuccine. In ausreichend Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Währenddessen die übrige Butter in der Pfanne schmelzen lassen und einen Teil des Parmesans zugeben. Für die Konsistenz mit etwas Nudelwasser ablöschen. Das Fleisch hineingeben und vollständig durchgaren lassen. Die noch tropfnassen Nudeln sowie den übrigen Parmesan und Pfeffer hinzugeben und so lange bei mittlerer Hitze verrühren, bis die Nudeln einen Teil der Flüssigkeit aufgenommen haben und eine cremige Sauce entstanden ist. Sofort servieren.

Weitere Rezepte mit Fleisch

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.