Fisch-Gumbo

von Mario Kotaska

Mario Kotaska präsentiert ein bekanntes Südstaaten-Gericht aus Louisiana - Gumbo. Es ist ein würziger Fisch-Eintopf, der mithilfe einer dunklen Mehlschwitze gebunden und auf frisch gekochtem Reis serviert wird.

Videolänge:
5 min
Datum:
17.09.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 17.09.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Gumbo
1 Zwiebel
1 EL raffiniertes Olivenöl
1 grüne Gemüsepaprika
2 Stangen Stangensellerie
Salz
2 Zehen Knoblauch
200 g Okraschoten
1 Chili
Cayennepfeffer
Paprikapulver
Worcestershire-Sauce
Chili-Sauce
200 ml Fischfond
500 ml Gemüsebrühe
60 ml raffiniertes Olivenöl
30 g Mehl
400 g Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Seelachs)
100 g Garnelen (geputzt)
Thymian

Sowie
200 g Basmati-Reis

Zubereitung (20 Minuten, ohne Garzeiten)

Die Zwiebel in Streifen schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Paprika und Stangensellerie in Streifen schneiden und mitbraten. Salzen und Knoblauch hineinreiben. Die Stile der Okraschoten abtrennen, bevor auch diese mitgebraten werden. Den Chili in Ringe schneiden und zusammen mit Cayennepfeffer und Paprikapulver hinzugeben. Kurz anschwitzen, dann mit Worcestershire-Sauce und Chili-Sauce verfeinern, bevor mit Fischfond und Gemüsebrühe aufgefüllt wird.

In einem separaten Topf eine dunkle Mehlschwitze herstellen, hierzu das Öl erhitzen und das Mehl langsam einrühren. Unter ständigem Rühren weiter erhitzen, bis die Masse einen bräunlichen Farbton angenommen hat. Zum Gumbo geben und so dessen Konsistenz steuern. Etwa 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Fischfilet mundgerecht zerkleinern und salzen. Auch die Garnelen salzen und grob gezupften Thymian zugeben. Etwa fünf Minuten vor Ende der Kochzeit ins Gumbo geben und garziehen lassen.

Während das Gumbo kocht, den Reis in der doppelten Menge gesalzenem Wasser garen, bis das gesamte Wasser aufgenommen wurde. Zusammen mit dem Gumbo servieren.

Tipps zum nachhaltigen Fischkauf finden Sie auf den Seiten des WWF und bei Greenpeace.

Mehr Fisch-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.