Sie sind hier:

Frikadellen mit Schnippelbohnensalat

von Mario Kotaska

Mario Kotaska bereitet einen Schnippelbohnensalat aus Stangenbohnen zu, den er mit Schmand, Essig, Bohnenkraut, Zwiebeln und Dill anmacht. Dazu passen vorzüglich Frikadellen und Saucen-Kartoffeln.

Videolänge:
5 min
Datum:
09.08.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 09.08.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Frikadellen
1 Zwiebel
Petersilie
500 g Hackfleisch (Schwein/Rind)
2 Eier
Knoblauchpulver
Paprikapulver
Selleriepulver
Senfkörner
Kümmel
Salz
2 EL grober Senf
1 altbackenes Brötchen (eingeweicht)
Butter zum Braten

Bohnensalat und Dressing
400 g Stangenbohnen
1 Zwiebel
200 g Schmand
Bohnenkraut
Dill
Salz, Pfeffer
50 ml Essig

Saucen-Kartoffeln
500 g Kartoffeln
Lorbeer
Salz
2 EL Mehl
50 ml Weißweinessig
300 ml Fleischbrühe

Zubereitung (25 Minuten, ohne Garzeiten)

Der Salat kann auch schon einige Stunden im Voraus oder am Vortag zubereitet werden. Hierfür die Stangenbohnen putzen und in ausreichend Salzwasser unter der Zugabe von Bohnenkraut blanchieren. Die Bohnen abschütten, mit kaltem Wasser abschrecken und in mundgerechte Stücke schnippeln.

Für das Dressing eine Zwiebel fein würfeln und zusammen mit Schmand in eine Schüssel geben. Bohnenkraut und Dill fein hacken und mit hineingeben. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken und über die Bohnen geben. Den Salat kalt stellen und durchziehen lassen.

Für die Frikadellen die Zwiebel fein hacken und mit gehackter Petersilie in Butter anschwitzen. Beides zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben, Eier, Gewürze, Senf sowie das eingeweichte und ausgedrückte Brötchen hinzugeben, vermischen und gut durchkneten, sodass eine Bindung entsteht. Aus dieser Masse dann mit feuchten Händen kleine Frikadellen formen und in ausreichend Butter braten. Die Frikadellen anschließend der Pfanne entnehmen und im Ofen bei 75 Grad warmhalten.

Für die Saucen-Kartoffeln die Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit dem Lorbeer im Bratensaft der Frikadellen anschwitzen. Die Kartoffeln salzen, mit Mehl abstäuben und dieses leicht anrösten, bis es eine braune Farbe angenommen hat. Die Kartoffeln anschließend mit Essig ablöschen, mit der Fleischbrühe auffüllen und so lange köcheln lassen, bis sie weich sind. Bei Bedarf mit angerührter Speisestärke nachbinden.

Frikadellen mit Schnippelbohnensalat und Saucen-Kartoffeln servieren.

Weitere Fleisch-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.