Sie sind hier:

Jetzt den Frühling pflanzen

Tipps von Gartenexperte Elmar Mai

Zwiebelblumen

Garten-Experte Elmar Mai erklärt, wie man schon jetzt Zwiebelpflanzen setzt, damit im Frühjahr der Garten voll erblüht.

Datum:
27.09.2018
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Kauft man jetzt Blumenzwiebeln, sollte man sie auch sofort einpflanzen. Denn umso schneller können die Zwiebeln ihre Wurzeln verankern und den Winter unbeschadet überstehen. Zwiebelblumen sind sogenannte Geophyten. Das heißt, sie ziehen sich in der Ruhezeit vollständig in die Erde zurück. Hierzulande geschieht dies schon im Frühsommer; sie bleiben sowohl den Sommer als auch den Winter über im Boden. Zu sehen ist die farbenfrohe Pracht also nur zwischen den Monaten Februar und Juni.

Darauf muss beim Einpflanzen geachtet werden

Bei Böden, die zu Staunässe neigen, sollte eine circa ein bis zwei Zentimeter hohe Sandschicht als Drainage unter die Zwiebel gefüllt werden. Dementsprechend tiefer muss auch das Loch im Boden gegraben werden.

Zwiebelblumen können aber nicht nur den Garten aufhübschen, sondern auch den Balkon. Kleine Zwiebeln eignen sich auch sehr gut, um sie in Balkonkästen zu pflanzen. Es ist auch möglich nach „Themen“ zu pflanzen. Also verschiedene Arten, die dann über einen längeren Zeitraum eine Bildvariation bilden.

Tipps gegen Schädlinge

Neben Wühlmäusen kann vor allem die Narzissenfliege gelegentlich für Probleme sorgen. Anfällige Arten für Mäuse wie zum Beispiel Tulpen oder Allium können mit kleinen Drahtkörben geschützt werden. Gegen die Fliegen ist man aber recht machtlos. Maden der Fliegen zerfressen die Zwiebel im Sommer.

Pflege-Tipps

Nach dem Pflanzen brauchen die Zwiebeln vor allem Ruhe. Gedüngt werden sollte erst im Frühjahr beim Austrieb. Auch wenn die Pflanzen ausgeblüht sind, sollten sie behutsam behandelt werden. Laub sollte keinesfalls abgeschnitten werden, solange es noch grün ist. Erst wenn es ganz trocken ist, darf es weg. Bis auf Edeltulpen werden die Zwiebeln nicht an einen anderen Ort gebracht. Die Zwiebeln der Tulpen sollten aus dem Boden genommen werden, um den Sommer über im Trockenen gelagert zu werden.

Zwiebelpflanzen-Auswahl

Weitere Pflanzentipps

Platz im Garten: BUGA '23 in Mannheim

ZDF-Morgenmagazin - Platz im Garten: BUGA '23 in Mannheim 

Der Garten, den uns Sabine Platz diesmal präsentiert, ist riesig: unsere Reporterin ist auf der Bundesgartenschau in Mannheim und erinnert sich an dutzende Tulpenzwiebeln und schmerzende Rücken.

21.04.2023
Videolänge
ZDF-Reporter Fabian Köhler auf der Hannover Messe

ZDF-Morgenmagazin - Hannover Messe: Technik & Klimaschutz 

Die weltgrößte Ausstellung für Maschinenbau und Elektrotechnik will Leitmesse für den Klimaschutz in der Industrie werden. ZDF-Reporter Fabian Köhler hat auf der Hannover Messe nachgefragt.

17.04.2023
Videolänge

Weitere Themen

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.