Sie sind hier:

Pannekoeken mit Joppie-Salat

von Mario Kotaska

Mit diesem deftigen Rezept entführt Mario Kotaska kulinarisch in die Niederlande: In die Pfannkuchen kommen Speck und alter Gouda. Einfach lecker!

Videolänge:
5 min
Datum:
21.06.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 21.06.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Pannekoeken
250 g Weizenmehl
500 ml Buttermilch
4 Eier
Salz, Pfeffer
Kurkuma
1/2 Packung Backpulver
1 Zitrone (unbehandelt)
50 g Butter
75 g Frühstücksspeck (Bacon)
75 g junger Gouda, gerieben

Joppie-Dressing
1 Glas Mixed Pickles (Abtropfgewicht: 190 g)
3 EL Currypulver
2 EL Senf
75 g Mayonnaise
Pfeffer, Zucker

Sowie
1 Kopf Batavia-Salat
1 Kopf Radicchio
50 g bröckelalter Gouda

Zubereitung (45 Minuten, ohne Garzeiten)

Mehl, Buttermilch, Eigelb, Salz, Pfeffer, eine Messerspitze Kurkuma, Backpulver und Zitronenabrieb zu einem glatten Teig verrühren. Flüssige Butter einrühren und die Konsistenz mit Buttermilch oder Wasser nachsteuern: Der Teig sollte vom Löffel laufen, aber leicht zäh sein. Den Teig zur Seite stellen und quellen lassen.

In dieser Zeit das Joppie-Dressing zubereiten: Von den Mixed Pickles einige hübsche Gemüse zur Seite legen, sie kommen später in den Salat. Den Rest in einen Mixerbecher geben. Currypulver, Senf und Mayonnaise zugeben sowie Pfeffer. Durchmixen, gerne darf die Sauce dabei aber auch etwas körnig bleiben. Die Konsistenz der Joppie-Sauce durch Zugabe von Mixed-Pickles-Sud steuern: Für den Salat darf sie etwas flüssiger sein, als Dip eher fest. Nach Geschmack etwas Zucker gegen die Säure des Essigs hinzufügen.

Salat mit dem Dressing und den Mixed Pickles anmachen und grob zerkleinerten bröckelalten Gouda darübergeben.

Den Pfannkuchenteig fertigstellen: Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu einem festen Schnee schlagen und unter den Teig heben. Für die Speck-Pfannkuchen Bacon ohne Fett in einer beschichteten Pfanne knusprig auslassen. Dann Pfannkuchenteig darauf geben. Die Pfannkuchen sollen etwa fingerdick werden und gehen in der Pfanne auch noch etwas auf. Wenn sich der Pfannkuchen auf einer Seite gelöst hat, vorsichtig wenden.

Für die Käse-Pfannkuchen zuerst wenig Öl, dann Teig in die Pfanne geben. Etwas Käse darauf streuen und nochmal eine kleine Menge Teig darübergeben. Wenden, wenn sich der Pfannkuchen gelöst hat. Pfannkuchen sofort servieren, zusammen mit dem Joppie-Salat.

Weitere Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.