Sie sind hier:

Poke-Bowl mit Garnelen

Rezept von Mario Kotaska

Mario Kotaska kreiert eine köstliche Poke-Bowl mit Quinoa, Mango, Garnelen und einer leckeren asiatischen Sauce.

Videolänge:
5 min
Datum:
16.04.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 16.04.2023

Zutaten (für vier Portionen)

Basis
200 g (dreifarbiger) Quinoa
2 Frühlingszwiebeln
2 Möhren
1 Gurke
1 Mango
200 g geschälte Edamame, tiefgefroren
Sesam

Garnelen
200 g Garnelen
1 EL Olivenöl
1 TL geröstetes Sesamöl
1 Chili
2 Zehen Knoblauch

Sauce
1 Zehe Knoblauch
Ingwer
4 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
1 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Sriracha-Sauce

Zubereitung (circa 15 Minuten, ohne Garzeiten)

Quinoa nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Frühlingszwiebeln, Möhren, Gurke sowie Mango in mundgerechte Stücke schneiden und sortenrein in Schüsseln geben. Die Edamame etwa fünf Minuten in Salzwasser garen.

Für die Sauce geriebenen Knoblauch und Ingwer mit den übrigen Zutaten kombinieren und abschmecken.

Die verschiedenen Gemüsesorten jeweils mit einer Prise Salz und Zucker aktivieren. Danach etwas Sauce zu jedem Gemüse sowie der Mango geben und vermengen.

Die Garnelen in einer Mischung aus Olivenöl und Sesamöl heiß anrösten. Feine Chiliringe sowie Knoblauch hinzugeben.

Nun die Poke-Bowls zusammenstellen. Hierzu in jede Schale ein Bett aus Quinoa geben und eventuell übriggebliebene Sauce darüber geben. Darauf das Gemüse und die Mango anrichten. Mit geröstetem Sesam bestreuen, die Garnelen auflegen und sofort servieren.

Tipps zum nachhaltigen Fischkauf finden Sie auf den Seiten des WWF und bei Greenpeace.

Weitere Fisch-Gerichte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.