Prager Schinken

mit knuspriger Schwarte

Prager Kochschinken ist bekannt aus der böhmischen Küche. Um ihn als Aufschnitt zu verwenden, wird er mit der Schwarte sanft gebacken und diese dann entfernt. In Tschechien wird er kalt gegessen.

Videolänge:
5 min
Datum:
10.01.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.01.2024

Zutaten (für vier Portionen):

1 roher Prager Schinken (etwa 1,0 – 1,5 kg)
2 Kartoffeln
2 Karotten
1/2 Sellerie
400 g Rosenkohl

Kümmel-Sauce:

2 Schalotten
1/2 – 1 EL Kümmel
1 EL Butter, weich
1 EL Mehl
100 ml Malzbier
400 ml Rinderfond
Salz, Pfeffer
1 TL grober Senf

Sowie
4 Scheiben rustikales Brot
Senf

Zubereitung (circa 20 Minuten, ohne Garzeiten):

Einen ausreichend großen Bräter einige Zentimeter hoch mit heißem Wasser füllen. Den Prager Schinken darin mit der Schwarte nach unten einige Minuten erhitzen, sodass die Schwarte weich wird. Diese dann rautenförmig einschneiden, damit das Fett während des Backens austreten kann. Den Schinken anschließend mit der Schwarte nach oben in den entleerten Bräter geben. Dann in den auf 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen stellen. Eine feuerfeste Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen. Der Prager Schinken hat eine Backzeit von etwa 90 Minuten – während der ganzen Zeit sollte Wasser in der Schale sein. Zum Schluß kann man die Schwarte noch mit dem Backofen-Grill knusprig backen, falls dies noch nicht innerhalb der Backzeit geschehen ist.

In der Zwischenzeit Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und zerteilen, den Rosenkohl putzen. Die Gemüse salzen und zuckern und die letzten 30 bis 40 Minuten zum Schinken geben, dabei den ausgetretenen Fleischsaft in eine Schale geben.

Für die Sauce die Schalotten zerkleinern und den Kümmel hacken (zusammen mit Butter springen die einzelnen Körner nicht weg). Alles in eine Pfanne geben, die Schalotten anschwitzen und das Aroma des Kümmels frei werden lassen. Leicht mit Mehl abstäuben, bevor mit dem Fleischsaft, Malzbier und Rinderfond aufgefüllt wird. Die Sauce aufkochen, mit Senf würzen und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Eventuell die Sauce noch durch ein feines Sieb streichen.

Den Prager Schinken in Scheiben schneiden und zusammen mit Gemüse, Sauce, Brot und Senf servieren.

Noch mehr Rezepte mit Fleisch

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.