Sie sind hier:

Ostergebäck "Hot Cross Buns"

Rezept von Mario Kotaska

Mario Kotaska backt süße Brötchen aus Hefeteig - die "Hot Cross Buns" werden in Großbritannien traditionell am Karfreitag serviert. Charakteristisch ist das Kreuz auf den Brötchen.

Videolänge:
5 min
Datum:
08.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 08.04.2024

Zutaten (für acht Portionen)

Teig
200 ml Milch
50 g Butter
50 g Zucker
1 Würfel Hefe
400 g Mehl Type 550
Orangenabrieb
Ingwer
Muskatnuss
Zimt
Nelken, gemahlen
75 g Rosinen (in Milch eingeweicht)

Sowie
50 g Mehl
1 EL Milch
2 EL Aprikosenmarmelade (ohne Stückchen)

Zubereitung (25 Minuten, ohne Back- und Gehzeiten)

Die Milch zusammen mit der Butter handwarm erwärmen, dann den Zucker und die Hefe darin lösen, bevor die Mischung mit einem Teil des Mehls verrührt wird, um einen noch recht feuchten Vorteig herzustellen.
Wenn die Hefe aktiv geworden ist, das übrige Mehl untermischen, ebenso wie die Gewürze. Kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht mehr den Fingern klebt. Diesen dann abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.

Nach der Gehzeit den Teig erneut wirken und die Rosinen einarbeiten, der so hinzugefügten Feuchtigkeit bei Bedarf mit Mehl entgegensteuern. Diesen Teig dann zu einer Rolle formen, portionieren und gleichmäßige, runde Brötchen abdrehen. Auf ein ausgelegtes Backblech geben, hierbei genug Abstand lassen, da sich das Volumen noch vergrößert. Abgedeckt an einem warmen Ort nochmal etwa 20 Minuten ruhen lassen.

Für die charakteristischen Kreuze das noch verbleibende Mehl mit nur so viel Wasser anrühren, dass eine glatte, zähe Masse entsteht. Mithilfe eines Spritzbeutels diese Masse kreuzförmig auf die Brötchen spritzen, nachdem diese leicht mit Milch bepinselt wurden. Alternativ können sie auch mit einem scharfen Messer kreuzförmig tief eingeschnitten werden. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.

Anschließend die Marmelade leicht erhitzen, sodass sie flüssig wird, bei Bedarf durch ein feines Sieb streichen, um Kerne oder andere Rückstände zu entfernen. Mit einem Pinsel gleichmäßig auf die noch heißen Brötchen auftragen und sie dann abkühlen lassen.

Mehr Rezepte zum Nackbacken

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.