Sie sind hier:

Wildschweingeschnetzeltes mit Birnen

Rezept von Armin Rossmeier

Es wird winterlich: Armin Roßmeier serviert Wildschweingeschnetzeltes mit Birnen und Walnussspätzle.

Noch 1 Tag
Videolänge:
4 min
Datum:
01.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 01.12.2023

Zutaten (für 4 Portionen)

600 g Geschnetzeltes aus der Wildschweinkeule
1 1/2 EL Öl
80 g Zwiebelwürfel
400 ml Wildfond
100 ml Cranberrysaft
je 6 gestoßene Wacholderbeeren und Pfefferkörner
1 Frühlingszwiebel
2 EL getrocknete Cranberry
2 Thymianzweige
2 mittlere Birnen
100g in geviertelte Egerlinge

Spätzle
180 g Mehl
2 Eier
1/2 EL Öl
100 ml Wasser
2 EL gemahlene Walnüsse
1 EL gehackte Walnüsse
Salz, Pfeffer
10 g Butter

Zubereitung (circa 40 Minuten)

Das Fleisch in Streifen schneiden (schnetzeln), mit gestoßenen Wacholderbeeren und Pfefferkörnern sowie zwei Esslöffeln Öl gut vermengen, kurz marinieren lassen.

Das Mehl mit gemahlenen Walnüssen, Wasser, Eier gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, gut verschlagen, bis der Teig Blasen wirft, Teig auf einen nassen Locheinsatz geben, mit der Teigkarte in sprudelndes Salzwasser durchdrücken und zwei bis drei Minuten ziehen lassen. Wildfond mit Cranberrysaft, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern etwas einkochen lassen. Durch ein Sieb abpassieren.

Mariniertes Fleisch in heißer Pfanne scharf ansautieren, Zwiebeln und Egerlinge zugeben, mit angehen lassen, mit Cranberrysaft ablöschen, mit eingekochtem Wildfond auffüllen, Röllchen von Frühlingszwiebel, getrockneten Cranberries und Spalten von geschälten Birnen zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, in tiefem Teller anrichten, mit Thymian garnieren.

Spätzle mit der Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen, in zerlassener Butter anschwenken, gehackte Walnüsse zugeben, unterschwenken, salzen und pfeffern und in einer Schale separat dazu servieren.    

Weitere Rezepte mit Fleisch

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.