Zutaten (für vier Portionen)
800 g Zanderfilet mit Haut
2 EL Olivenöl
Zesten und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
Gratin:
10 g Butter zum Ausbuttern der Form
400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
1 Kohlrabi
1/2 Bund junge Möhrchen
200 ml Gemüsebrühe
150 ml Kochsahne
1 kleiner Bund Bärlauch, in Streifen geschnitten
1 Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer
Garnitur:
Zitronenthymian
-
Zubereitung (circa 50 Minuten)
Eine Auflaufform etwas ausbuttern. Kartoffeln, Kohlrabi und junge Möhrchen schälen, in dünne Scheiben schneiden und in die Auflaufform abwechselnd einsetzen. Gemüsebrühe mit Kochsahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Bärlauch über die Kartoffeln, Kohlrabi und Möhrchen verteilen, Brühe mit Kochsahne darüber gießen und mit Röllchen von Frühlingszwiebeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad circa 45 bis 50 Minuten garen.
Zanderfilet mit Salz und Pfeffer würzen, dann in heißem Olivenöl beidseitig blond braten. Anschließend zur Seite stellen, mit Öl und Zitronensaft beträufeln, mit Restwärme durchziehen lassen und mit Zitronenzesten bestreuen. Das Ganze auf einem flachen Teller anrichten und mit Zitronenthymian garnieren. Den Kohlrabi-Kartoffelgratin abstechen und daneben mit anrichten.
Tipps zum nachhaltigen Fischkauf:
Informationen zum Fischkauf finden Sie auf den Seiten des WWF und bei Greenpeace.