Sie sind hier:

Wohnen der Zukunft: Nachverdichtung

Nachverdichtung bietet eine Möglichkeit - trotz Grundstücksknappheit - neuen Wohnraum in eng bebauten Innenstadtbereichen zu schaffen. Ann-Kathrin Otto stellt zwei spannende Wohnprojekte vor und zeigt, wie man Wohnungen vertikal nutzen kann.

Videolänge:
15 min
Datum:
18.08.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 18.08.2023

Bezahlbarer Wohnraum

"plan b: Vier Wände für alle! - Wie Wohnraum bezahlbar werden kann": Vier Männer und eine Frau mit Bauhelmen stehen vor einem Rohbau mit Stahlgerüst und einem Modell und Bauplan auf einer Holzkabeltrommel und unterhalten sich.

plan b - Vier Wände für alle! 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Wohnraum ist knapp und teuer. 341 000 neue Wohnungen müssten in Deutschland pro Jahr entstehen, gebaut wird nur etwa die Hälfte. Welche Lösungen gibt es für mehr Häuser und bezahlbare Mieten?

22.07.2022
Videolänge
"Albtraum Wohnen": Blick durch den Bauzaun auf eine nächtliche Baustelle. An zwei Stellen stehen Maschinen in Brand.

ZDFinfo Doku - Albtraum Wohnen - Kampf um Mietwohnungen 

Die finanzielle Situation für Mieter verschärft sich weiter. Der vielfache Wunsch nach einem schönen Zuhause und fehlende bezahlbare Angebote führen zu bizarren Auswüchsen auf dem Markt.

30.04.2021
Videolänge

Alternative Wohnmodelle

"plan b: Das Haus von Morgen - Wie Bauen revolutioniert wird": Lehmbauer Martin Rauch sitzt vor seinem modernen Haus aus Erde auf dem Fahrrad.

plan b - Das Haus von morgen 

  • Untertitel

Bauen mit Steinen oder Beton verschlingt Ressourcen, belastet die Umwelt und unsere Gesundheit. Doch es gibt Alternativen: Häuser aus Holz, Lehm oder sogar aus Müll.

30.03.2020
Videolänge
"Terra Xpress - Wohnst Du schon, oder suchst Du noch?": Ein Mann und eine Frau stehen vor einen Mehrfamilienhaus und zeigen beide mit ausgestrecktem Arm darauf.

Terra Xpress - Wohnst Du schon oder suchst Du noch? 

  • Untertitel

Eine Wohnung in der Großstadt zu finden ist schwierig: "Terra Xpress" zeigt Besichtigungen mit über 1.000 Interessenten für eine Wohnung, üblen Leerstand und eine Rentner-Student-WG.

30.09.2021
Videolänge
"37°: Mein Haus zieht mit - Abenteuer Hausboot, Camper, Tiny House": Der Camper steht allein auf einem Parkplatz, im Hintergrund sieht man das Meer. Entlang des Campers ist eine Wäscheleine gespannt, an der bunte Wäschestücke hängen.

37 Grad - Mein Haus zieht mit 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Cool, individuell, wildromantisch: Leben auf dem Hausboot, im Camper oder Mini-Haus, das klingt nach Abenteuer und Freiheit. Doch wer lebt dauerhaft in einem so ungewöhnlichen Zuhause?

30.04.2021
Videolänge

Städte grüner machen

Anke Valentin vom Wissenschaftsladen Bonn, ein Mann und eine weitere Frau sitzen auf einem Flachdach vor einer begrünten Fläche. Anke Valentin hat eine Thermografie des Daches vor sich liegen und erklärt etwas. Im Hintergrund sieht man einen Kameramann auf einem Kran.

plan b - Cool & clever 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Hitzewellen treffen Deutschland immer härter. Zu viel Beton und enge Straßen - Städte heizen sich systematisch auf. Eine zunehmende Gefahr für die Gesundheit.

17.10.2020
Videolänge
ZDF Logo

planet e. - Hoch hinaus mit Holz 

  • Untertitel

Das weltweit höchste Holzhaus steht in Norwegen. Der "Mjøsa Tower" ist 85,4 Meter hoch. Die Norweger hoffen auf die Strahlkraft als Vorbild für ökologisches Bauen.

11.04.2021
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.