Prinzessin Madeleine von Schweden und Christopher O'Neill haben sich das Ja-Wort geben. Die 30-jährige Braut wurde von ihrem Vater, König Carl XVI. Gustaf in die Schlosskirche begleitet. Sie trug ein weißes Kleid aus Spitze, das vom italienischen Designer Valentino entworfen wurde. Der Bräutigam O'Neill war beim Anblick seiner Braut sichtlich gerührt und kämpfte mit den Tränen.
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (1/15)
Unter dem Jubel der vielen Zuschauer vor dem Palast: Madeleine und Chris küssen sich in der Öffentlichkeit.
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (2/15)
Die royalen Gäste auf dem Weg in die Kirche. Aus Norwegen: Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (4/15)
Mutter und Bruder der Braut: Königin Silvia und Prinz Carl Philip
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (6/15)
Aus Norwegen: Prinzessin Märtha-Louise und Ehemann Ari Behn
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (7/15)
Griechenland schickte das Kronprinzenpaar Pavlos und Marie-Chantal
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (9/15)
Royale Besucher aus London: Prinz Edward und Ehefrau Sophie, Earl und Countess von Wessex
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (11/15)
Auch die kleine Estelle verfolgte die Trauung ihrer Tante Madeleine - begleitet von ihren Eltern Prinz Daniel und Kronprinzessin Victoria
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (12/15)
Nach dem Eheversprechen der erste zarte Kuss des frisch vermählten Paares
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (13/15)
Das Zeichen der ewigen Liebe: Der Ehering mit Diamanten besetzt
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (14/15)
Designer Valentino leiste ganze Arbeit: Madeleines Brautkleid aus Seidenorganza mit Applikationen in elfenbeingefärbter Chantillspitze und einer vier Meter langen Schleppe.
- Die schönsten Bilder der Hochzeit (15/15)
Der Höhepunkt für die Royalfans vor Ort war die Kutschfahrt des Brautpaares, das den jubelnden Zuschauern zuwinkte.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (1/14)
Stockholm am Nationalfeiertag, zwei Tage vor der Hochzeit von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (2/14)
Das Königliche Schloss inmitten der Altstadt "Gamla Stan" ist ein beliebtes Ausflugsziel.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (3/14)
Am Morgen eröffnete die Kronprinzessin den festlichen Tag offiziell und gab die Schlossanlage der Öffentlichkeit frei.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (4/14)
Im Innenhof mischen sich Einheimische und Touristen, die den freien, sonnigen Tag genießen.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (5/14)
Das meistverkaufte Souvenir am 6. Juni ist die blau-gelbe Fahne. Denn der Nationalfeiertag ist auch der "Tag der schwedischen Flagge".
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (6/14)
Am Nachmittag ein weiterer Höhepunkt: Vor dem Schloss reiten die "Blauen Dragoner" vorbei. Sie gehören zur königlichen Leibgarde.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (7/14)
Eine aufpolierte Kutsche wird Richtung Schlossinnenhof gezogen. Dort wird gleich die Königsfamilie einsteigen.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (8/14)
Angespannte Stimmung bei den "Blauen Dragonern", in wenigen Minuten wird der König erwartet - und der Kommandant rückt bei seinen Männern noch einmal die Uniform zurecht.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (9/14)
Und da kommt die Kutsche wieder zurück, diesmal mit prominenter Besetzung: König Carl Gustaf, Königin Silvia, Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill. Die Schweden jubeln.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (10/14)
Ein Teil ihrer heutigen Wegstrecke dient schon als Generalprobe für die Hochzeitsroute am Samstag nach der kirchlichen Trauung.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (11/14)
In der zweiten Kutsche folgen Kronprinzessin Victoria, Prinz Daniel mit Prinzessin Estelle und Prinz Carl Philip.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (12/14)
Die Schweden spekulieren bereits über die nächste königliche Hochzeit. Wann werden Carl Philip und seine Freundin Sofia Hellqvist heiraten?
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (13/14)
Der königliche Tross ist vorbei gezogen, die Polizisten können nun aufräumen - und die Absperrungsbänder haben erstmal ihren Zweck erfüllt.
- Die Königsfamilie am Nationalfeiertag (14/14)
Ein schöner Tag geht allmählich zu Ende, Punkt 21 Uhr werden die Fahnen eingeholt.
-
Madeleine ist das jüngste Kind von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia. Die Prinzessin hat Rang vier in der Thronfolge. Die 30-Jährige studierte in Stockholm Kinderpsychologie, Kunstgeschichte, Ethnologie und Geschichte. Die Prinzessin ist für ihren glamourösen Lebensstil bekannt. Ihren Wohnsitz hat sie nach New York verlegt, wo sie für die World Childhood Foundation, eine Non-Profit-Organisation, arbeitet.
-
Christopher O'Neill ist für den Hedgefonds Noster Capital in New York tätig. Der 38-Jährige hat sowohl die US-amerikanische als auch die britische Staatsbürgerschaft. Er studierte Internationale Beziehungen an der Boston University und absolvierte ein Master-Studium an der Columbia Business School in New York.
-
Kleid: Designer Valentino, plissiertes Seidenorganza mit Applikationen in elfenbeingefärbter Chantillspitze. Vier Meter Schleppe.
Schleier: Seidenorganza, an der Seite mit Tüll abgesetzt, kleine Apfelsinenblumen in Chantillenspitze als Muster.
Blumen der Braut: weiße klassische Gartenrosen - Austinrose, Schneewittchen, Winchester Cathedral, Pariserrose und Alabaster sowie Maiglöckchen und die traditionelle Myrthe von Sofiero.
Diadem: ist aus privatem Eigentum, mit Zweigen von Apfelsinenblumen geziert, Make-up und Haare von Rick Ljung und Sara Denman. -
"Nordsternorden", zweithöchster Verdienstorden in Schweden
2010 war für Madeleine ein unglückliches Jahr, und die Schweden litten mit ihr: Betrogen von Jonas Bergström, durchlebte sie eine bittere Liebesenttäuschung und löste die Verlobung mit dem Anwalt auf. Alles vergessen. In New York fand die zweitälteste Tochter des schwedischen Königspaares ihren Mr. Right: Christopher O'Neill, Investmentbanker aus bestem Hause. "Chris ist immer eine große Unterstützung für mich ...", postete Madeleine auf ihrer Facebook-Seite - ein Dankeschön und gleichzeitig auch eine Art Liebeserklärung an ihren Verlobten.
Royale Gratulanten
Der schwedische Hof lud 400 Gäste zu den Feierlichkeiten, allerdings waren keine gekrönten Häupter aus anderen Ländern anwesend. Als ranghöchste Gratulanten kamen Kronprinz Frederik aus Dänemark und der norwegische Thronfolger Haakon. Luxemburgs Vertreter waren Erbgroßherzog Guillaume und seine Frau Stéphanie, die selbst erst im Oktober vergangenen Jahres geheiratet haben. Ohne ihren Ehemann Fürst Albert erschien aus Monaco Fürstin Charlène.
Zum heimlichen Star wurde Prinzessin Estelle, die erst ein Jahr alte Tochter von Madeleines älterer Schwester, Kronprinzessin Victoria. Ganz in Weiß, wie ihre Tante vor dem Traualtar, besetzte sie einen wohl extra gefertigten Mini-Stuhl und schien sich über die Feier zu freuen. Bewegt hörten die Brautleute der Popsängerin Marie Frederiksson zu, die das von ihr geschriebene Liebeslied "Ännu doftar kärlek" ("Die Liebe duftet noch") sang.
Mit der Kutsche durch die Altstadt
Im Anschluss an die offiziellen Trauzeremonie zeigte sich das frischvermählte Paar den jubelnden Zuschauer vor dem Königlichen Schloss. Gleichzeitig gab es 21 Salutschüsse. Vor dem Königspalast versammelten sich mehrere Tausend Fahnen schwenkende Fans der Königsfamilie.
Die Schaulustigen hofften, einen Blick auf das Brautpaar zu erhaschen. Im Anschluss an die Trauung fuhr das frisch vermählte Ehepaar durch die Straßen der Stockholmer Aldstadt. Danach weiter per Schiff zur königlichen Residenz Schloss Drottningholm, wo es am Abend einen privaten Empfang gab.
Märchenprinz ohne offiziellen Titel
Das Brautpaar bestellte gemeinsam mit ihren Familien das kirchliche Aufgebot und feierte vorab mit einem kleinen Empfang. Der italienische Modeschöpfer Valentino wurde als Madeleines Brautkleid-Designer ausgewählt. Für das Bankett am Abend kochte Stefano Catenacci mit seinem Team. Catenacci ist seit März 2012 offizieller Hofkoch der schwedischen Königsfamilie, er war bereits bei Victorias Hochzeit für das Menü verantwortlich.
Die Hochzeit gilt protokollarisch als private Angelegenheit der Königsfamilie, die auch die Kosten vollständig trägt. Chris O'Neill wird nach der Hochzeit US-amerikanischer und britischer Staatsbürger bleiben, auch weiterhin seinen Finanzgeschäften nachgehen. Deshalb kann er weder Mitglied des schwedischen Königshauses werden, noch einen Prinzentitel bekommen. Ob künftige Kinder des Paares einen königlichen Titel bekommen, ist nach Auskunft vom Hof noch nicht entschieden: Es komme darauf an, ob sie in Schweden oder im Ausland zur Welt kommen.