Und hier noch einmal Narges' Rezept zum Nachkochen:
Einkaufsliste
- Für den Hefeteig: 500 g Mehl Hefe
- Für die Füllung: 500 g Kartoffeln 2 Gemüsezwiebeln Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zuerst aus Mehl, Hefe und etwas Wasser einen Hefeteig kneten, den Teig dann in der Schüssel etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Danach aus dem Teig etwa tischtennisballgroße Kugeln formen und diese nochmal eine Viertelstunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, pellen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den kleingeschnittenen Zwiebeln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Teigkugeln zu dünnen, runden Fladen ausrollen, ähnlich wie Crêpes. Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung auf einer Seite der runden Pfannkuchen verteilen, dann zusammenklappen und mit den Händen den Teig etwas festdrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die halbrunden Pfannkuchen nach und nach von beiden Seiten goldbraun braten. Ihr könnt die Füllung der Bolani auch variieren, indem ihr zum Beispiel statt der Kartoffeln Spinat oder anderes Gemüse nehmt.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.