- zdf.de
- ZDFtivi
- Das erste Mal ... Europa!
- Das erste Mal ... Europa! Fotoalbum Frankreich
Fotoalbum: Frankreich
-
Frankreich
(1/7)
Frankreich hat fast 67 Millionen Einwohner, die sich auf einer Fläche von ungefähr 633.000 Quadratkilometer verteilen. Frankreich ist fast doppelt so groß wie Deutschland.
-
Paris
(2/7)
Frankreichs Hauptstadt ist eine der berühmtesten Städte der Welt. Sie gilt als die Stadt der Mode und ist bekannt für ihre vielen Sehenswürdigkeiten. Der 324 Meter hohe Eiffelturm ist schon lange zum Wahrzeichen von Paris geworden. Das Bauwerk zählt mit etwa sieben Millionen Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.
-
Das Schloss Versailles
(3/7)
Das Schloss Versailles ist eine der größten Palastanlagen Europas. Der wohl berühmteste Raum des Schlosses ist der Spiegelsaal, in dem viele bedeutende Momente passierten. So wurde dort 1871 das Deutsche Reich ausgerufen und am Ende des ersten Weltkrieges der Friedensvertrag unterzeichnet.
-
Die Provence
(4/7)
Die Provence ist eine Region im Süden Frankreichs mit vielen Lavendelfeldern. Die Kräutermischungen, die hier in freier Natur wachsen, sind als "Herbes de Provence" weltbekannt. Zu der Provence gehört auch die bei Touristen besonders beliebte Côte d’Azur, ein Abschnitt der Mittelmeerküste Frankreichs.
-
Cannes
(5/7)
Cannes liegt an der Côte d’Azur in Südfrankreich. Die Stadt ist nicht groß, aber voller Reichtum und Luxus, weswegen hier oft Promis und bekannte Persönlichkeiten zu finden sind. Am bekanntesten ist Cannes wohl wegen den Internationalen Filmfestspielen, die dort jährlich stattfinden.
-
Die Französische Küche
(6/7)
Frankreich ist das Land der Köche und viele Begriffe in der Gastronomie kommen aus der frankzösischen Sprache. Typisch französische Gerichte sind zum Beispiel das Coq au Vin, ein Hühnergericht mit Wein zubereitet, oder die Quiche, eine Art herzhafter Kuchen. Auch typisch französische Desserts wie Crêpes oder Crème brûlée und Backwaren wie das Baguette oder das Croissant sind weltbekannt.
-
Napoleon
(7/7)
Napoleon war in der französischen Revolution, in der die Monarchie in Frankreich abgeschafft wurde, militärischer General. Nach der geglückten Revolution legte Napoleon eine steile Karriere in der französischen Armee hin. 1804 ernannte Napoleon sich zum Kaiser von Frankreich und war ein mächtiger Herrscher, der plante, ganz Europa zu erobern. Bei der Schlacht in Waterloo in 1815 wurde Napoleon jedoch geschlagen und von den Briten verbannt.