- zdf.de
- ZDFtivi
- Das erste Mal ... Europa!
- Das erste Mal ... Europa! Fotoalbum Irland
Fotoalbum: Irland
-
Irland
(1/7)
Irland ist etwa so groß wie Bayern und hier leben ungefähr 4,75 Millionen Menschen. Auf der Insel wird hauptsächlich Englisch gesprochen, an der Westküste ist aber auch noch zum Teil Irisch zu hören, eine gälische Sprache. Offiziell ist Irisch die erste Amtssprache und ist auch auf den Straßenschildern des Landes zu sehen.
-
Dublin
(2/7)
Dublin ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Irlands. Das Trinity College Dublin, eine der ältesten Universitäten der Welt, zieht mit seinem historischen Campus jede Menge Touristen an, genau wie die St. Patrick’s Cathedral.
-
Die grüne Insel
(3/7)
Irland wird oft als "die grüne Insel" bezeichnet, da das Land sehr naturbelassen und das ganze Jahr über grün ist. Das liegt daran, dass Irland, anders als Mitteleuropa, über die Jahreszeiten hinweg keine großen Temperatur- und Niederschlagsschwankungen hat, weil das Klima durch den Atlantik und den Golfstrom beeinflusst wird. Dadurch gedeiht das Gras auf der Insel das ganze Jahr über und sorgt dafür, dass Irland eine grüne Insel ist.
-
Die Cliffs of Moher
(4/7)
Die Cliffs of Moher sind die bekanntesten Steilklippen Irlands. Sie liegen an der Südwestküste der Insel zwischen den Ortschaften Doolin und Liscannor. Die Klippen ragen im Schnitt ungefähr 200 Meter hoch aus dem atlantischen Ozean. Für Touristen gibt es am Rand der Klippen einen Wanderweg, der gerade im Sommer viel besucht wird.
-
St. Patrick's Day
(5/7)
Der St. Patrick’s Day ist ein Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der als Schutzpatron Irlands gilt. Der Feiertag ist am 17. März und an diesem Tag tragen viele Menschen etwas Grünes, da Grün die Landesfarbe Irlands ist.
-
Leprechauns
(6/7)
Leprechauns: so heißen die irischen Kobolde, die in der keltischen Mythologie ihren Ursprung haben. Der Sage nach sind sie winzig kleine Naturgeister, die ihr Gold in Töpfen am Ende eines Regenbogens aufbewahren. In Dublin gibt es sogar ein ganzes Museum nur über die kleinen Kerle: das "National Leprechaun Museum".
-
Eine geteilte Insel
(7/7)
Die Insel Irland ist zweigeteilt: Im Nordosten befindet sich das zum Vereinigten Königreich gehörende Nordirland. Der Rest Irlands ist eine unabhängige Republik. Dies kam vor allem dadurch, dass Irland in seinem religiösen Glauben geteilt war.