- zdf.de
- ZDFtivi
- Das erste Mal ... Europa!
- Das erste Mal ... Europa! Fotoalbum: Niederlande
Fotoalbum: Niederlande
-
Die Niederlande
(1/7)
Die Niederlande ist ein Nachbarland Deutschlands und nur ein wenig größer als Deutschland. Oft wird das Land fälschlicherweise Holland genannt. Dabei fasst der Begriff nur zwei Provinzen zusammen, Noord- und Zuid-Holland, während mit den Niederlanden das ganze Land, Holland eingeschlossen, gemeint ist.
-
Amsterdam
(2/7)
Amsterdam ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Niederlande und zieht jedes Jahr mehr als 3,5 Millionen Touristen an. In der Stadt gibt es viel zu sehen: Kanäle, sogenannte Grachten, durchziehen das Zentrum Amsterdams in Ringen, überbrückt von vielen Brücken. Mit dem Boot kann man daher die Stadt erkunden.
-
Vincent Van Gogh
(3/7)
Vincent Van Gogh ist einer der berühmtesten niederländischen Künstler, obwohl er nur zehn Jahre als Maler tätig war 1889 schuf er eines seiner berühmtesten Werke, "Die Sternennacht". Seine Kunst wurde jedoch erst nach seinem Tod berühmt und anerkannt. Viele seiner Werke hängen im Van-Gogh-Museum in Amsterdam.
-
Windmühlen
(4/7)
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden in den Niederlanden die Holländerwindmühlen erfunden. Sie waren dazu da, das Wasser aus der Erde zu pumpen und wurden durch Windkraft angetrieben. Heute sind die meisten Windmühlen nicht mehr in Betrieb, weil stattdessen moderne Wasserpumpen benutzt werden. Die berühmtesten Windmühlen der Niederlande wurden zum Weltkulturerbe ernannt.
-
Niederländischer Käse
(5/7)
Die Niederlande gehören neben Frankreich, der Schweiz, Italien und Deutschland zu den klassischen und bekannten Käseländern. Käsesorten wie Gouda, Edamer, Maasdamer oder Leerdammer haben ihren Ursprung in den Niederlanden. Die Niederländer produzieren jedes Jahr rund 650 Millionen Kilo Käse.
-
Die Niederländer und ihre Königsfamilie
(6/7)
Die Niederlande ist ein Königreich und die Niederländer fühlen sich eng mit dem Königshaus verbunden. Deswegen wird der Nationalfeiertag, der "Koningsdag" immer an dem Geburtstag des aktuellen Königs oder der Königin gefeiert.
-
Das niederländische Nikolausfest
(7/7)
Bei den Niederländern ist das Nikolausfest ein ganz großes Ereignis. Es wird am 5. Dezember gefeiert. Am Nikolausfest gibt's dann auch die Geschenke, nicht wie bei uns an Weihnachten.