Sie sind hier:

11. September 2001

An diesem Tag gab es in den USA mehrere schreckliche Terroranschläge. Hier erfahrt ihr, was damals passiert ist.

Datum:

Vor über 20 Jahren, am 11. September 2001, fanden die schlimmsten Terroranschläge in der Geschichte der USA statt. Mehrere Terroristen entführten vier Flugzeuge, während diese in der Luft waren. Mit zweien dieser Flugzeuge flogen sie absichtlich in zwei große Bürotürme, das World Trade Center, in New York. Die Türme stürzten kurz danach ein. Diese Anschläge waren so schlimm, dass sie bis heute weltweit Auswirkungen haben. Hier in dem Video erfahrt ihr ganz genau, was damals passiert ist:

logo! - 11. September 2001 

Das ist passiert.

Videolänge

So viele Tote hatte es damals gegeben

Auch in das Gebäude des Verteidigungsministeriums in Washington flog eine von Terroristen entführte Maschine. In der Nähe der Stadt Pittsburgh stürzte dann noch eines der entführten Flugzeuge auf ein Feld. Bei diesen Terroranschlägen starben fast 3.000 Menschen: mehr als 2.700 in New York, 184 im Pentagon und mindestens 40 in dem Flugzeug in Pittsburgh.

Diese Gruppe ist für die Anschläge verantwortlich

Die Terroristen-Gruppe, die für die Anschläge vom 11. September 2001 verantwortlich ist, heißt Al-Kaida. Al-Kaida ist arabisch und bedeutet so viel wie "die Basis". An der Spitze von Al-Kaida stand Osama Bin Laden. Im Mai 2011 wurde Bin Laden von US-amerikanischen Soldaten in Pakistan getötet.

Osama Bin Laden (Bild von 2000)
Osama Bin Laden
Quelle: dpa

Viele Experten und Politiker glauben, dass Osama Bin Laden die Terroranschläge geplant und vorbereitet hatte. Das hat Osama Bin Laden aber nie zugegeben. Er sagte aber, dass er die USA hasst und dass er es richtig fand, sie anzugreifen. In verschiedenen Videos, die nach den Anschlägen veröffentlicht wurden, erklärte Osama Bin Laden den USA den Krieg. Er gab in den Videos auch zu, dass er vorher von den Anschlägen gewusst hatte.

Auswirkungen bis heute

Genau vier Monate nach den Anschlägen, am 11. Januar 2002, gründeten die USA das Gefangenenlager Guantánamo. Dieses riesige Gefängnis liegt auf einem US-amerikanischen Militärgelände in dem Land Kuba. Insgesamt hatten die USA dort fast 800 Männer gefangen genommen, die an dem Terroranschlag beteiligt gewesen sein sollen. Das Gefangenenlager existiert bis heute, aber es wird seit seiner Gründung heftig kritisiert. Warum genau, erfahrt ihr hier im Video:


Wie der 11. September die Welt verändert hat

Die Anschläge vom 11. September 2001 haben außerdem dafür gesorgt, dass sich auf der ganzen Welt viele Dinge geändert haben. Die Anschläge haben also bis heute Folgen für viele Menschen weltweit. Welche das sind, erfahrt ihr hier:

Archiv:  Die Freiheitsstatue steht vor der Insel Manhattan, die in eine Rauch- und Staubwolke gehüllt ist.

logo! - Warum der Tag unser Leben verändert hat 

Das erfahrt ihr hier.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.