Um in dem Orchester aufgenommen zu werden, müssen die Musiker schon richtig gut sein. Die meisten üben zu Hause mehrere Stunden am Tag auf ihren Instrumenten. Und mindestens drei Mal im Jahr kommen alle Orchester-Mitglieder zu Probenwochen zusammen. Diese Proben dauern ungefähr drei Wochen und finden deswegen oft in den Ferien statt. Gemeinsam studieren die Musiker dann anspruchsvolle Konzertprogramme ein. Angeleitet werden sie oft von sehr berühmten Dirigenten. Für viele ist das Bundesjugendorchester ein wichtiger Schritt, um später Profi-Musiker zu werden.
Auf Jubiläumstournee
1969 wurde das Bundesjugendorchester vom Deutschen Musikrat gegründet und feiert so in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Zum Jubiläum gehen die jungen Musiker auf Tournee. Los ging es vergangene Woche in Köln. Jetzt stehen zum Beispiel noch Auftritte in Südafrika und in Berlin auf dem Programm.
Seid ihr auch musikalisch und spielt ein Instrument? Wie wichtig ist euch Musik? Schreibt uns unten in die Kommentare.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.