50 Jahre Woodstock
-
Zu viele Menschen wollten nach Woodstock
(1/8)
Vor 50 Jahren fand das berühmte Musikfestival Woodstock statt und es kamen viel mehr Menschen als erwartet. Die Autos stauten sich kilometerlang und es ging nicht vorwärts. Deswegen stiegen die Menschen aus und liefen den Rest der Strecke bis zum Festivalgelände.
-
Kurz verschnaufen
(2/8)
Bei so viel Festival-Stress nutzte diese junge Frau einfach ihr Auto-Dach, um ein kurzes Nickerchen zu machen. Viele Menschen hatten eine lange Fahrt mit dem Auto hinter sich, um an dem Musikfestival teilnehmen zu können. Es kamen Besucher aus den ganzen USA, um die Künstler live zu hören.
-
Menschenmeer
(3/8)
Das Woodstock-Festival von oben sah aus wie ein riesiger Ameisenhaufen. Über 400.000 Musikbegeisterte kamen an dem Wochenende vom 15. bis zum 18. August 1969 zu dem Musikereignis. Erwartet hatten die Veranstalter nur etwa 60.000 Menschen.
-
Kein gutes Wetter
(4/8)
Die Festivalbesucher hatten kein Glück mit dem Wetter. Regen weichte den Boden auf und das Gelände wurde zu einer Schlammlandschaft.
-
Der Blick auf die Bühne
(5/8)
Die vielen Besucher versuchten alle einen Platz vor der einen Bühne zu bekommen. Da konnte es auch mal ziemlich eng werden. Seite an Seite saßen die Menschen und hörten sich die Musik an. An dem Wochenende spielten unter anderem berühmte Künstler wie The Who, Janis Joplin und Joe Cocker.
-
Stargast Jimi Hendrix
(6/8)
Als letzter Künstler des Festivals spielte Jimi Hendrix ein bis heute legendäres Konzert. Eigentlich sollte er am Sonntag auftreten, doch die Bands vor ihm spielten länger als geplant. Deswegen wurde das Festival kurzerhand um einen Tag verlängert. Am Montag spielte Jimi Hendrix sein Konzert vor etwa 50.000 Zuschauern. Der Rest war schon abgereist.
-
Das Woodstock-Gelände heute
(7/8)
So sieht das Gelände des Woodstock-Festivals heute aus. Das kleine Friedenszeichen in der Wiese bleibt als Andenken. Denn die Besucher setzten sich damals für eine friedlichere Politik der USA ein.
-
Ein Denkmal für Woodstock
(8/8)
Dieses Denkmal in der Nähe des Festival-Geländes erinnert an das musikalische Spektakel. Viele Touristen reisen jedes Jahr an den Ort, um sich die berühmte Rasenfläche anzusehen.