Geboren wurde Angela Dorothea Merkel am 17. Juli 1954 in Hamburg. Aufgewachsen ist sie in Templin in Brandenburg, als Ostdeutschland noch Deutsche Demokratische Republik (DDR) hieß. 1973 zog Angela Merkel nach Leipzig. Dort studierte sie an der Universität Physik. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Physik-Forscherin in Berlin.
Angela Merkel wird Politikerin
Politikerin wurde Angela Merkel 1989. Damals gab es noch die Berliner Mauer und Deutschland war ein geteiltes Land. Angela Merkel wollte genau wie viele andere Menschen, dass Deutschland wieder zu einem vereinten Land wurde. Dafür hat sie sich als Politikerin in der DDR eingesetzt. Als Deutschland 1990 wiedervereinigt wurde, trat Angela Merkel in die Partei CDU ein.
Angela Merkel war in der CDU rasch sehr erfolgreich. Zuerst war sie Ministerin für Frauen und Jugend, danach war sie Ministerin für Umwelt. Im Jahr 2000 wurde sie zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt.
2005 - 2021 Bundeskanzlerin
Quelle: zdf
Das Jahr 2005 war ein Höhepunkt für Angela Merkel. Bei der Wahl im September war sie für die Parteien CDU/CSU als Kanzlerkandidatin angetreten. Ihr großes Ziel: Sie wollte die erste Bundeskanzlerin Deutschlands werden. Und das hat sie auch geschafft - und ist es über viele Jahre geblieben. Im Jahr 2017 ist sie zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Ende Oktober 2018 kündigte sie an, dass dies ihre letzte Amtszeit ist. Bei der Bundestagswahl 2021 ist sie nicht mehr als Kanzlerkandidatin angetreten.