Seit Montag trifft sich die sogenannte Antarktis-Kommission CCAMLR für zwölf Tage in einer Video-Konferenz. Dabei kommen Vertreterinnen und Vertreter aus 25 Staaten und die der Europäischen Union (kurz: EU) zusammen. In diesem Jahr findet die Tagung nun schon zum 40. Mal statt. Ziel der Beratungen ist es, gemeinsam Maßnahmen zu beschließen, die helfen, die Antarktis zu schützen.
Das wird gefordert
Klimaexperten auf der ganzen Welt fordern, dass Teile der Antarkis zu sogenannten Meeresschutzgebieten werden. Das heißt, dass in diesen Gebieten die Natur sich selbst überlassen wird - ähnlich wie in Nationalparks. Es handelt sich dabei um eine ziemlich große Fläche: Insgesamt sollen vier Millionen Quadratkilometer geschützt werden. Das ist ungefähr genauso groß wie die ganze EU. Wenn sich die Länder tatsächlich darauf einigen, dass diese Gebiete zu Meereschutzgebieten werden, dann wäre das die größte Meereschutzmaßnahme der Geschichte und ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel.
Warum der Schutz der Antarktis so wichtig ist
Die Antarktis ist ein Ökosystem, welches lebenswichtig für Mensch und Tier ist. Weil das Meer der Antarktis besonders kalt ist, können dort eigentlich riesige Mengen an CO2 gespeichert werden. Allerdings wird das Wasser durch den Klimawandel immer wärmer. Deswegen kann jetzt schon nicht mehr so viel CO2 gespeichert werden wie früher. Das CO2 bleibt also in der Luft und schadet so dem Klima. Außerdem kommen viele Lebewesen im Meer nicht mit den steigenden Temperaturen klar. Ihr Lebensraum ist somit bedroht.
Die Rolle von Deutschland in den Beratungen
Die deutsche Bundesregierung hat schon vor mehreren Jahren gesagt, wie wichtig der Schutz der Antarktis ist. Sie haben bei anderen Treffen auch schon Ideen vorgestellt, denen viele Staaten damals auch zugestimmt haben. China und Russland haben allerdings bisher immer verhindert, dass der Bereich zum geschützten Gebiet geworden ist. Experten aus aller Welt hoffen, dass sich dieses Mal alle einig sind und sich für die Einrichtung der Schutzgebiete entscheiden.
Diesen Text hat Vanessa geschrieben.