Was darf an Weihnachten auf keinen Fall fehlen? Na klar, der Weihnachtsbaum! Er wird festlich geschmückt, mit allerlei bunten Kugeln und Lichterketten. Womöglich kommen auch Plastik-Girlanden und Anhänger dran. Aber muss es wirklich immer ein echter Baum sein? Und muss die Deko unbedingt aus Kunststoff bestehen?
Nö! hier sind:
Drei umweltfreundliche Baum-Alternativen
-
-
-
Auch so könnt ihr den "Baum" schmücken
Auch bei der Deko gibt es interessante Alternativen. Umweltfreundlich ist es zum Beispiel, wenn du Sterne aus Papier oder Stroh bastelst. Auch Anhänger aus Salzteig machen sich gut am Baum. Mit Wasserfarben lassen sie sich prima verzieren. Getrocknete Früchte wie Äpfel oder Mandarinen sehen am Baum ebenfalls toll aus, genauso wie Tannenzapfen. Auf auf Schnee- und Glitzerspray sollte man übrigens besser verzichten. Das Problem an diesen Sprays ist nämlich, dass die Bäume nach den Festtagen nicht mehr kompostiert werden können. Sie gelten dann nicht mehr als Biomüll, sondern müssen als Sondermüll entsorgt werden.
Diesen Text hat die Kinder-dpa für euch geschrieben.