Quelle: nasa/bill ingalls/handout via reuters
Die große Rückreise ging mit einem riesigen Platsch zu Ende. Die Raumkapsel mit zwei US-amerikanischen Raumfahrern ist am Sonntagabend wie geplant im Meer vor Florida in den USA gelandet. Das Besondere: Es ist seit 45 Jahren die erste Wasserlandung einer Raumfahrtmission der USA. Die beiden Astronauten kommen von der Internationalen Raumstation ISS. Dort haben sie sich mit ihrer Kapsel am Abend davor abgedockt und sind zurück zur Erde geflogen.
Gefährliche Landung
Quelle: (nasa/bill ingalls) ap provides access to this publicly distributed handout photo provided by nasa
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 28.000 Kilometern pro Stunde flogen die Astronauten in Richtung Erde. Die Kapsel trat dann an einem genau vorher berechneten Punkt wieder in die Erdatmosphäre ein. Dort wurde sie sehr stark von der Luft abgebremst. Durch die große Reibung wird die Kapsel bis zu 1900 Grad heiß. Die Astronauten sind im Inneren der Kapsel gut geschützt. 19 Stunden nach dem Start, plumpste die Kapsel dann an vier großen Fallschirmen ganz langsam in den Atlantik.
Quelle: nasa/bill ingalls/handout via reuters
Damit meint der Astronaut, dass er sehr glücklich ist, so etwas besonderes gemacht haben zu dürfen. Nach dem sie gelandet waren, haben viele Helferinnen und Helfer die Kapsel aus dem Meer gefischt. Die Astronauten wurden im Anschluss nach Texas geflogen. Dort wurden sie unter anderem von ihren Familien begrüßt.
Eine besondere Raumfahrtmission
Vor zwei Monaten sind die beiden Astronauten Doug Hurley und Bob Behnken vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida in den USA zur Raumstation ISS gestartet. Es war das erste Mal seit neun Jahren, dass Astronauten von den Vereinigten Staaten aus ins Weltall starteten. Was bei diesem Start noch besonders war, könnt ihr euch in diesem Video anschauen.