Sie sind hier:

Beste Weltkarte …der Welt

Drei Wissenschaftler aus den USA haben vor kurzem eine neue Weltkarte entwickelt. Das Besondere: Die Karte ist die bis jetzt exakteste, also genaueste Weltkarte, die es gibt.

Doppelseitige Weltkarte
Diese neue Weltkarte haben Wissenschaftler aus den USA jetzt entwickelt
Quelle: princeton university press/ gott, j. richard / goldberg, david / vanderbei, robert

Wie ihr seht, ist die Karte rund und hat zwei Seiten. Das hat einen Grund: auf die Art und Weise sind  die Länder fast genau so abgebildet, wie sie auch in echt aussehen.

Alle, die sich jetzt fragen: Hä? Ist das auf unserer Weltkarte denn anders? Ja! Die Form der Länder stimmt zwar ziemlich genau, also der Kontinent Afrika sieht auf der Karte auch genau so aus wie in echt. Aber die Größen stimmen nicht, genauer gesagt, die Größenverhältnisse zueinander. Schaut selbst:

Politische Weltkarte 2020
Russland (hier Russia) sieht zum Beispiel viel größer aus als der Kontinent Afrika. In Wirklichkeit ist Afrika aber fast doppelt so groß wie Russland. Und auch die USA oder Europa sind größer dargestellt, als sie eigentlich sind.
Quelle: getty images/ borysov, yevhen

Dass die Länder auf der Weltkarte, wie wir sie kennen, falsch dargestellt werden, liegt an der Form der Erde. Mehr dazu erfahrt ihr im Video rechts.

Ein falsches Weltbild

Wegen dieser falschen Darstellung gibt es an der Karte auch viel Kritik. Dadurch, dass bestimmte Länder, wie z.B. USA und Russland, größer erscheinen als sie eigentlich sind, wirken sie auch gleichzeitig viel mächtiger auf uns. Ein riesiger Kontinent wie Afrika wirkt im Vergleich unbedeutend klein, obwohl Afrika in Wirklichkeit fast doppelt so groß ist wie Russland. Die USA würden locker mehrfach hineinpassen.

Das heißt: die Weltkarte, wie ihr sie auch aus der Schule kennt, beeinflusst, wie wir Länder und Kontinente wahrnehmen. Die Verzerrung einiger Länder sorgt also im wahrsten Sinne des Wortes dafür, dass wir ein verzerrtes Weltbild haben.

Globus
Auf dem Globus sind die Größenverhältnisse aller Länder korrekt.
Quelle: colourbox

Die Lösung ist eigentlich recht einfach: Da die Erde nun mal eine Kugel ist, werden die Größenverhältnisse der Länder und Kontinente nur auf einem Globus korrekt dargestellt. Also öfter mal den Globus checken!

Diesen Text hat Karola geschrieben

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.