Nationalparks in Deutschland
- Nationalparks in Deutschland (1/16)
Außer dem Bayerischen Wald gibt es noch weitere Nationalparks in Deutschland - hier erfahrt ihr, was das für welche sind.
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (2/16)
Der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" ist der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland. Er liegt ganz im Norden an der Ostsee und ist ein wichtiges Brutgebiet für viele Vogelarten. 1990 wurde das Gebiet als Nationalpark ausgewiesen.
- Nationalpark Eifel (3/16)
Der Nationalpark "Eifel" ist der erste Nationalpark im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Er liegt im Westen von Deutschland und grenzt an Belgien. In dem Nationalpark gibt es viele Laub- und Nadelwälder, aber auch ausgedehnte Grasflächen sowie viele Seen und Bäche.
- Nationalparks Hainich (4/16)
Der Nationalpark "Hainich" ist der einzige Nationalpark im Bundesland Thüringen und liegt ziemlich genau in der Mitte von Deutschland. Als 13. Nationalpark wurde er 1997 gegründet. Er ist für seinen Buchenwald und viele Pilzarten bekannt.
- Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer (5/16)
Der Nationalpark "Hamburgisches Wattenmeer" liegt direkt an der Nordsee. Er grenzt im Südwesten und im Osten an den Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer". Mehrere Inseln in der Nordsee zählen zu diesem Nationalpark. Er wurde 1990 gegründet.
- Nationalpark Harz (6/16)
Der Nationalpark "Harz" zählt zu den größten Waldnationalparks in Deutschland und liegt in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Fast die ganze Fläche des Nationalparks besteht aus Fichten- und Buchenwäldern. Es gibt aber auch Moore. 2006 wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt.
- Nationalpark Müritz (7/16)
Der Nationalpark "Müritz" liegt im Norden von Deutschland im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Seen und Flüsse durchziehen die flache Landschaft. Der Nationalpark wurde 1990 gegründet.
- Nationalpark Jasmund (8/16)
Der Nationalpark "Jasmund" liegt im Norden der Insel Rügen in der Ostsee und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. 1990 wurde dieser Nationalpark gegründet. Er ist der kleinste Deutschlands. Das Besondere an dem Nationalpark ist die Kreide-Kliffküste.
- Nationalparks Kellerwald-Edersee (9/16)
Der Nationalpark "Kellerwald-Edersee" liegt in Nordhessen. 2011 wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt. Die hügelige Landschaft ist geprägt von Buchenwäldern und Seen.
- Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (10/16)
Der Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer" liegt ganz im Norden von Deutschland an der Nordsee und an der Grenze zu den Niederlanden. Der Park wurde 1986 gegründet. Er ist vor allem für seine vielen Sandbänke, Strände und Dünen bekannt.
- Nationalpark Sächsische Schweiz (11/16)
Der Nationalpark "Sächsische Schweiz" liegt wie der Name schon sagt im Bundesland Sachsen, ganz im Osten von Deutschland. Er wurde 1990 gegründet. In dem Nationalpark kann man beeindruckende Felslandschaften bestaunen.
- Nationalpark Berechtesgaden (12/16)
Der Nationalpark "Berchtesgaden" liegt ganz im Süden Bayerns, genau an der Grenze zu Österreich. Er ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Im Winter werden oft die niedrigsten Temperaturen von ganz Deutschland gemessen. Der Nationalpark wurde bereits 1978 gegründet.
- Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (13/16)
Der Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" liegt an der Nordsee. Das Gebiet wurde 1985 zum Nationalpark ernannt. Die größte Fläche des Parks ist von Wasser bedeckt. Auf den Sandbänken im Wattenmeer sind sehr viele Seehunde zu beobachten
- Nationalpark Schwarzwald (14/16)
Der Nationalpark "Schwarzwald" ist der erste Nationalpark in Baden-Württemberg. Er wurde im Januar 2014 gegründet. Dichte Wälder, Moore, Seen und Weideflächen sorgen für eine abwechslungsreiche Landschaft.
- Nationalpark Unteres Odertal (15/16)
Der Nationalpark "Unteres Odertal" liegt im Bundesland Brandenburg an der Grenze zu Polen. Er wurde 1995 gegründet. Im Winter sind viele Wiesen überschwemmt. Oft machen dort große Schwärme von Zugvögeln Rast.
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald (16/16)
Der Nationalpark "Hunsrück-Hochwald" liegt im Westen Deutschlands in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Der Nationalpark wurde erst 2015 gegründet und ist damit der jüngste Nationalpark Deutschlands.