Mumien
-
Bunt geschmückt
(1/9)
Diese sehr gut erhaltene Mumie haben Forscher in Ägypten gefunden. Ihr Alter wird auf 2.200 Jahre geschätzt.
-
Mumie im Holzsarg
(2/9)
Diese 2.600 Jahre alte Mumie lag in einem extra gebauten Holzsarg, als die Forscher sie in Ägypten fanden.
-
Ramses, der Vierte
(3/9)
Dieser Pharao, so hießen die ägyptischen Könige früher, lebte vor etwa 3.000 Jahren. Sein Name war Ramses, der Vierte. Denn es gab vor ihm schon drei Pharaonen mit dem Namen Ramses.
-
Tiere im Grab
(4/9)
Viele Ägypter nahmen ihre Tiere mit ins Grab. Die Mumie dieses Affen ist mindestens 3.500 Jahre alt.
-
Die deutsche Mumie
(5/9)
Die meisten Mumien wurden in Ägypten gefunden. Aber es gibt auch Mumien aus Deutschland. Zum Beispiel diese 1.000 Jahre alte Hand eines Königs aus Merseburg.
-
Schöne Särge
(6/9)
Die Mumie des Pharao Nesperennub liegt in einem besonders schön angemalten Holzsarg.
-
Mumie mit "Foto"
(7/9)
An dieser ägyptischen Mumie ist zwar kein Foto, aber ein Bild der verstorbenen Person angebracht. So sieht sie immer jung aus.
-
Ägyptische Katze
(8/9)
Hinter dieser Maske verbirgt sich tatsächlich der Körper einer Katze.
-
Aus dem Eis
(9/9)
Dieser Mann ist noch älter als die ägyptischen Mumien: 5.300 Jahre. Er wurde im Ötztal in den Alpen gefunden. Dort lag er im Eis und war regelrecht tiefgefroren. Jetzt ist er in einem Museum zu sehen.